US Finanzinvestor Blackstone kauft Leica Anteile

Die BCP Lisa Germany GmbH, eine von dem amerikanischen Großinvestor Blackstone kontrollierte Gesellschaft hat heute darüber informiert, dass sie einen Kaufvertrag über den Erwerb einer mittelbaren Minderheitsbeteiligung an der Leica Camera AG geschlossen hat.
Sie übernimmt 44 Prozent der Anteile der ACM Projektentwicklung GmbH.
Ziel dieser Beteiligung soll sein, Leicas internationale Wachstumspläne zu unterstützen.
Dr. Andreas Kaufmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Leica Camera AG, sagte zu der Transaktion:

„Mit Blackstone haben wir einen erfahrenen und international aufgestellten strategischen Partner gewonnen, der auch die gewachsene Markenphilosophie und das Geschäftsmodell von Leica versteht und schätzt. Nach dem erfolgreichen Turnaround und dem Rekordumsatz im vergangenen Geschäftsjahr konzentrieren wir uns nun auf die Weiterentwicklung der Marke und ihrer Produkte sowie auf die Erschließung neuer Märkte in Asien, Südamerika und im Mittleren Osten.“

Leica wieder auf Erfolgskurs

Leica hatte den Einstieg in die digitale Fotografie verpasst und viele verlustreiche Jahre hinter sich.
Im letzten Jahr gelang Leica dann wieder ein Gewinnsprung.
Besonders erfolgreich war Leica mit der Leica M9 und dem Profikamerasystem Leica S2, aber auch bei den Kompaktkameras hat Leica stark aufgeholt.
Dieses Jahr wurde erstmals seit 1997 wieder eine Dividende gezahlt.
Der Kurs der Leica Aktie hat sich seit ihrem Tief Anfang 2009 von ca. 2 Euro mittlerweile verachtfacht.
chart der leica-aktie
„US Finanzinvestor Blackstone kauft Leica Anteile“ weiterlesen

Gallusmarkt 2011 in Wetzlar

Der Gallusmarkt ist eine der letzten großen Freiluftveranstaltungen im Jahr.

Dieses Jahr wird der Gallusmarkt vom 20. bis 23. Oktober in Wetzlar die Altstadt mit Händlern und Besuchern füllen.
Für die 4 Tage Gallusmarkt werden über 150 Händler mit Verkaufständen und Aktionen in Wetzlar Station machen.
Daneben gibt es noch zahlreiche Stände von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen die ihre Einnahmen wohltätigen Zwecken zukommen lassen.
Dazu gehören unter anderem der Lions Club, Rotary Club, Round Table, die Lebenshilfe und der Förderverein der Feuerwache Wetzlar.

Neben dem Marktgeschehen in den Wetzlarer Gassen und Straßen wird am Sonntag den 23.10. auf dem Domplatz einen „Historischer Wochenmarkt“ veranstaltet.
Auf dem Schillerplatz gibt es unter dem Motto „Ernte Dank“ ein überdachtes Dorf mit Ständen an denen kunsthandwerkliche Produkte angeboten werden und zu dem Dorf gehört natürlich auch eine Taverne für das gastronomischen Angebot.

Gallusmarkt ist auch Musik

Auf dem diesjährigen Wetzlarer Gallusmarkt wird auch viel Musik geboten.
Die Bühnen befinden sich in der Bahnhofstrasse, auf dem Eisenmarkt und im Festzelt auf der Lahninsel.

Auf dem Eisenmarkt beginnt das Musikprogramm um 19:00 Uhr am Freitag mit der Gruppe „Mandowar„, ein Hart-Acoustic-Rock Trio aus Wetzlar.
Samstag dann die Gruppe am Overtime, die man in Wetzlar nicht mehr vorstellen muss, Beginn ist 19.00 Uhr.
Sonntag ist bereits um 16:00 Programm, es treten auf Carlo Lettere und Dirk Daniels.

Das Gallusmarktprogramm im Festzelt:

Donnerstag um 17:00 Uhr ist offzielle Gallusmarkteröffnung mit dem Fassanstich und der „Frank Mignon Band“.
Freitag kommt ab 20:30 Uhr die Kaybee Cashmore Band zu ihrem musikalischen Einsatz.
Am Samstag dem 22. Oktober tritt dann die Wetzlarer Kultband auf.
Ab 20:30 Uhr spielen „The Oldies“, die dieses Jahr ihr 30-jähriges feiern können und schon kräftig gefeiert haben.
Sonntag spielt dann die ebenfalls aus Wetzlar stammende Gruppe „H.O.P.E“ im Festzelt.

Gallusmarkt-Sonntag verkaufsoffen und Feuerwerk

gallusmarkt altstadt wetzlarAm Sonnatgnachmittag werden sich dann bei hoffentlich schönem Wetter wieder tausende von Besuchern durch Wetzlars Altstadt schieben um nachmal die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen und den verkaufsoffenen Sonntag für einen Bummel zu nutzen.
Bei richtig schönem Wetter, die langfristige Vorhersage für den Sonntag ist gut, sollte man dann auch den Kinderwagen und den Hund nicht vergessen mitzunehmen, denn die Kleinen, ob mit zwei Beinen oder auf vier Pfoten wollen ja auch den Gallusmarkt und das Gedränge genießen.

Abschluss und einer der Höhepunkte des Gallusmarktes in Wetzlar ist das Feuerwerk am Sonntag.
Wenn es dunkel geworden ist über Wetzlar, wird ab 19:30 das alljährliche Höhenfeuerwerk abgebrannt.
Das Feuerwerk wird vom Stadion aus gezündet und obwohl das Feuerwerk weit zu sehen sein wird, werden die besten Plätze auf der Brücke vor dem Stadion schnell vergeben sein.

Zum Gallusmarkt 2012

Gecko ist insolvent

Über die GeckoGroup und ihre Tochterunternehmen wurde gestern das vorläufige Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet.
Zu der GeckoGroup, die ca. 130 Mitarbeiter an sechs Standorten beschäftigt gehören die GeckoGroup AG, die GeckoEnergy Service GmbH, die GeckoLogic GmbH, die GeckoLogic Installations GmbH und die GeckoVoltaik Systems GmbH.

Die Geckogroup hat nach eigenen Angaben über 4000 Photovoltaik-Anlagen realisiert.
Die GeckoGroup ist nicht nur Photovoltaik-Anbieter sondern betreibt auch Systemhandel, Anlagenbau,Installation und Service.

Das Amtsgericht Wetzlar hat den Frankfurter Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Plathner zum vorläufigen Insolvenzverwalter aller fünf Verfahren bestellt.
Um in den boomenden Markt der Photovoltaik pleite zu gehen, muss in dem Unternehmen schon gewaltig was schief gelaufen sein.
An den Arbeitern und Angestellen, die ihren Arbeitsplatz verlieren, wird es wohl nicht gelegen haben.

Für die Betreiber der Photovoltaik-Anlagen kann man jetzt nur hoffen, das die Anlagen reibungslos funktionieren.
Denn etwaige Garatieforderung dürften angesicht der Unternehmensinsolvens ins leere laufen.
Viele haben sich ja bereits ausgerechnet was sie mit einer Potovoltaik-anlage verdienen, eventuelle Kosten für Reparaturen sind da nicht vorgesehen, denn die Anlagen haben zumeist eine Garantie von 10 Jahren, dass ist auch der Zeitraum den eine Anlage laufen muss um die Kosten wieder einzuspielen.

Silbermond kommt zum Hessentag

Die Hessentagsveranstalter haben den ersten Programmpunkt der musikalischen Großveranstaltungen auf dem Hessentag 2012 in Wetzlar bekannt gegeben.

Silbermond wird ihre 2012-Tournee „Himmel auf“ auf dem Wetzlarer Hessentag beginnen.
Am 7. Juni wird Silbermond auf dem Open-Air-Gelände des Hessentages in Wetzlar zu hören und zu sehen sein.
Das Quartett um Frontfrau Stefanie Kloß waren bereits 2009 zu Gast in Wetzlar, sie spielten damals in der Wetzlarer Arena.

Mit Silbermond steht eine Band auf der Hessentages-Bühne die mittlerweile
über 3 Million Tonträger verkauft hat und für ihre Nummer 1 Hits „Das Beste“ und „Irgendwas bleibt“ zahlreichen Auszeichnungen erhalten hat.

Die Band wird sicher viele Hessentagsbesucher begeistern, doch Wetzlar wird für den Hessentag noch nachlegen.

So konnte Stadtallendorf beim Hessentag 2010 mit „Pink“ einen absoluten Weltstar verpflichten und auch in Oberursel 2011 waren mit „Brian Adams“ und „Linkin Park“ Stars auf der Bühne des Hessentages, die in einer ganz anderen Liga spielen.

Entsprechend sind auch die Eintrittskarten für Silbermond in einer erschwinglichen Preiskategorie.
Der Vorverkauf wird ab dem 10. Oktober starten, Karten für das Silbermond-Konzert werden bei den bekannten Vorverkaufsstellen für 25 Euro plus Gebühren angeboten.

Apfelmarkt in Wetzlar

Am Sonntag den 25. September findet der 31. Apfelmarkt in der Wetzlarer Friedenstrasse statt.
Um 10 Uhr wird der Apfelmarkt durch unseren OB Wolfram Dette eröffnet, der von der Naturschutz-Akademie Hessen veranstaltet wird.

Auf dem diesjährigen Apfelmarkt werden wieder über 100 Aussteller erwartet, die ihre vielfältigen Waren präsentieren.
Von den Händlern werden zumeist natürliche oder handgearbeitete Waren angeboten.
Hauptsächlich dreht sich alles um den Apfel, doch es gibt auch Töpferware, Holzartikel, Gestecke und Gartendeko zu bewundern und zu kaufen.
Außerdem wird an das leibliche Wohl der Apfelmarktbesucher gedacht.
Neben Bio-Bier wird es auch Unkrautlimonade zu kosten geben, allerdings auch ganz normale Bratwurst oder Flammkuchen.
Natürlich darf auf dem Apfelmarkt der Apfelsaft nicht fehlen und für alle die nicht Auto fahren müssen gibt es edle Tropfen aus der Obstbrennerei.

Im Seminargebäude der Naturschutz-Akademie können die Besucher die Experten befragen oder verschiedene Apfelsorten bestimmen lassen.
Die kleinen Besucher haben die Gelegenheit im Seminargebäude an einem Malwettbewerb teilzunehmen und tolle Preise abzuräumen.

apfel mit blatDer Wetzlarer Apfelmarkt ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Sparkasse Waldgirmes überfallen

Heute kurz vor 12 Uhr wurde die Sparkassenfiliale in Waldgirmes überfallen.
Der Täter war mit einem dunklen Halstuch maskiert und bedrohte den Kassierer mit einer schwarzen Pistole.
Er forderte den Kassierer auf das Geld in eine mitgebrachte Leinentasche zustecken flüchtete dann zu Fuß.
Der Bankräuber soll zwischen 30 und 35 Jahre alt sein und 1,65 bis 1,75 groß und schlank.
Er hat kurze blonde Haare und trug eine dunkle Baseball-Mütze.
Bekleidet war er mit dunkler Hose, dunklen Schuhen sowie einer dunklen, hüftlangen Jacke.
Die Jacke hatte einen weißen Streifen quer über die Brust und einen Reißverschluss.

bankräuber sparkasse waldgirmes
Die Flucht des Bankräubers wurde von einem Zeugen beobachtet.
Er überquerte die Rodheimer Straße und rannte in die Weinbergstraße.
Nach 100 Meter bog er links ab und lief die Treppe hoch, die zur Straße „Am Weinberg“ führt.
Am Ende der Stufen bog er nach links in Richtung „Am Kaltengrund“ ab und rannte weiter, hier verliert sich die Spur des Täters.
Die Fahndung, an der auch ein Hubschrauber der Polizei beteiligt war, verlief bis jetzt erfolglos.

Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden, wenn ihnen in dem Wohngebiet oberhalb der Straße „Am Weinberg“ oder in den sich anschließenden Feldern in Richtung Biebertal oder Dorlar der Täter aufgefallen ist.
Eventuell gibt es auch Zeugen die vor der Tat Beobachtungen im Bereich Friedenstrasse gemacht haben.

Hinweise erbittet die Kripo in Wetzlar unter Tel.: 06441/918-316.

Wetzlars Schnellste Ente

Mit einem deutlichen Sieg für die gelbe Ente Nr. 352 endete das gestrige Entenrennen.
Wetzlar-Aktuell präsentiert die Sieger-Ente.

gelbe ente entenrennen

Der Besitzer der Rennente konte sich über einen Einkaufsgutscheine in Höhe von 500 Euro freuen.
Ich selbst hatte auch 5 Enten am Start, allerdings waren das wohl eher lahme Enten, keiner dieser Enten gelang eine Platzierung unter den TOP 69.
Für Platz 69 gab es immerhin noch einen Regenschirm.
Informationen zu den Platzierungen und Preise der schnellsten 69 Enten erhält man auf der Seite der Feuerwehr Wetzlar.

Das große Verfolgerfeld beim 12. Wetzlarer Entenrennen mit deutlichem Rückstand.

gelbe Enten auf der lahn
Verfolger beim Entenrennen

Brückenlauf Brückenfest Entenrennen

Wetzlar gibt am Wochenende wieder richtig Gas, eine Veranstaltung jagd die Andere.
Brückenlauf
Los geht es am Freitag mit dem Brückenlauf vom Stadion durch die Wetzlarer Altstadt.
Rund 3500 Läufer und Läuferinnen haben sich zum diesjährigen Brückenlauf angemeldet.
Der Startschuss für die Kids und Teens fällt um 17 Uhr, die Erwachsenen gehen ab 19 Uhr auf die Rundstrecke.
Zum Brückenlauf 2013

Zum Brückenfest am Samstag ist in der gesamten Kernstadt was los.

Auf dem Eisenmarkt beginnt der Rockabend bereits um 15:00 mit der Gruppe „Reflex“, der Kinderband „Crazy Child“ und „Mixed Up“.
Auf dem Schillerplatz spielen ab 15 Uhr „Pretty Lies Light“ und ab 19:30 das „Brian Anderson Trio“
Auf dem Domplatz spiel die Musik ab 19 Uhr mit „DJ Mike“ und anschließend „Boppin B“.
Da zur Zeit auch noch das Landeskindertrachtentreffen in Wetzlar ist, zeigen die Trachtengruppen in der Bahnhofstraße von 10:15 bis 18 Uhr ihr Können.

Aber auch am Samstag kommt der Sport nicht zu kurz.
Die HSG Wetzlar beginnt ihre Bundesligasaison mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger Hildesheim.

Wem das noch nicht reicht, kann auch Indoor in Wetzlar was auf die Ohren bekommen.

  • In der Kleinen Bühne spielen ab 21:30 die „Booster“.
  • Im Franzis geht ab 23 Uhr „Kiss my Bass“ über die Bühne.
  • In der Bunten Katze treten ab 21 Uhr „Andrea Reppel und Wolfgang Thiele“ auf.
  • Im Irish Inn gibt es ab 21 Uhr Punkrock mit den „Street Hearts“
  • Im Harlekin spielen, ebenfalls ab 21 Uhr, „Perceptions“, „Seed on Sand“ und „Pigs on Rock“

Am Samstag gilt:
„Wer die Wahl hat, hat die Qual“
Da kann man nur hoffen, dass sich für alle Veranstaltungen genügend Besucher in Wetzlar einfinden.

Am Sonntag geht dann das Brückenfest weiter. „Brückenlauf Brückenfest Entenrennen“ weiterlesen

Frau von Kuh getötet ?

Eine 57-jährige Frau aus Driedorf wurde gestern tot aufgefunden,
die Todesursache unklar.
Die Frau wurde seit dem 29.8 vermisst und konnte zunächst trotz einer unfangreichen Suchaktion, an der auch ein Hubschrauber mit Wärmekamera beteiligt war, nicht gefunden werden.
Gestern entdeckte dann eine Suchmannschaft der Feuerwehr die Frau auf einer Wiese in der Nähe von Odersberg.
Die Todesursache konnte zunächst nicht geklärt werden.
Die heutige Obduktion ergab, dass zahlreichen Verletzungen im Brustbereich die Todesursache war.
Das Institut für Rechtsmedizin in Gießen geht davon aus, dass die tötlichen Verletzungen von einer Kollision mit einem größeren Tier stammen.

Fahndung nach gefährlicher Kuh läuft
Die Polizei fahndet nun nach einer schwarzen Kuh,schwarze kuh auf wiese
die von ihrer Weide nahe Odersberg verschwunden ist.
Die Besitzerin der Kuh gibt an, dass sie die Kuh tatsächlich als gefährlich einstuft.
Die Polizei und einige Jäger suchen seit den Mittagstunden nach dem Tier.
Da sich die Kuh aber wahrscheinlich in den Wald zurückgezogen hat wurde die Suche zunächst eingestellt.

Trotzdem bleibt die Kuh gefährlich, die Polizei warnt daher die Bevölkerung der umliegenden Greifensteiner Orte und bittet zugleich um Informationen falls die Kuh gesichtet wird.

Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnr. 02771-9070.

Einladung zur Schillerplatzkirmes

Diese Woche ist mir eine Einladung zur Schillerplatzkirmes in den Mail-Briefkasten geflattert.
Aufgrund dieser Internetseite bekommen ich häufiger mal „Pressemitteilungen“ um sie zu veröffentlichen,
diese kommen dann aber über das Kontaktformular oder an die dort angegebene Email-Adresse.

Der nette Hinweis auf die Schillerplatzkirmes ging aber an meine Privatadresse, und eigentlich veröffentliche keinen privaten Schriftverkehr, in diesem Fall denke ich aber, wird der Absender nichts dagegen haben.

Schillerplatzkirmes in Wetzlar

Wir organisieren für Sie seit 1979 die älteste und einzige noch bestehende Kirmes in Wetzlar.
Und in diesem Jahr haben wir etwas ganz besonderes mit Ihnen vor mitten in der Altstadt um die Kastanie auf dem Schillerplatz:

Freitag, 12.08.2011, Livemusik mit Jo Gladen ab 19 Uhr
Samstag, 13.08.2011,
Wir feiern Kirmes und machen den 1. Kirmeszug in der Wetzlarer Altstadt – wir laden Sie ein, gehen Sie mit uns vom Domplatz bis zum Schillerplatz, musikalisch begleitet werden wir vom Egerland-Duo Fossi und Charly und den Wetzlarer Altstadtmusikanten.
Um 18 Uhr startet der Kirmeszug am Domplatz, mit dabei: Viele Wetzlarer Persönlichkeiten,
unter anderem das Wetzlarer Hessentagspaar 2012 Nina Becker & Florian Köhler, und natürlich Sie, sowie eine Abordnung Ihres Vereins.
Es erwartet Sie ein bunter Abend mit dem Egerland-Duo Fossi und Charly sowie den Wetzlarer Altstadtmusikanten.

Sonntag, 14.08.2011,
zum 30 jährigen Bühnenjubiläum bei uns wie immer nach dem Motto „Live, umsonst & draussen“ The Oldies ab 11 Uhr
Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unserem Programm für Sie!

Natürlich können Sie gerne Ihre Freunde, Bekannten und Verwandten mitbringen denn wo gibt es denn noch alles „Live, umsonst & draussen“? Sie genießen die bekannten Grill- und Wurstspezialitäten sowie gut gekühlte Getränke zu moderaten Preisen.

Weitere Informationen zur Schillerplatzkirmes gibt es auf der Schillerplatzkirmes-Homepage.