Flohmarkt in Wetzlar

Wenn das Wetter wieder besser wird beginnt die Zeit der Flohmärkte.
Noch herrscht April-Wetter, da bietet es sich an einen überdachten Flohmarkt zu veranstalten.

Flohmarkt im Forum

Am Sonntag dem 15. April findet im Forum Wetzlar eine Parkdeck-Flohmarkt statt.
Auf zwei Parkdecks können die Händler wetterunabhängig ihre Waren anbieten und die Flohmarktbesucher im trockenen nach Schnäppchen suchen.
Der Veranstalter legt Wert auf die Feststellung, dass es sich um einen „richtigen Flohmarkt “ handelt, also ein Flohmarkt bei dem keine Neuware angeboten wird.

Von 9 Uhr bis 17 Uhr können die Besucher auf dem Flohmarkt nach Raritäten aus Haushaltsauflösungen, Schallplatten- und Büchersammlungen sowie sonstigen Trödel suchen.

Flohmarkt in Finsterloh

Der nächste Openair Floh- und Trödelmarkt ist dann eine Woche später in Wetzlar-Finsterloh.
Am 22.04. werden die Händler von 8 bis 17 Uhr ihre Waren anbieten.

Freitickets fuer HSG Wetzlar gegen MT Melsungen

Am 21. April findet das Hessenderby zwischen der HSG Wetzlar und der MT Melsungen statt.
Das Spiel sollte ursprünglich live auf Sport1 übertragen werden, doch die Fersehverantwortlichen haben sich kurzfristig dagegen entschieden.
Wer gerne das sicherlich spannende Handballspiel doch live und umsonst miterleben will, hat beim „Sonntags-Morgenmagazin“ die Chance auf zwei Freikarten und weitere Fanartikel der HSG Wetzlar.

Das Morgenmagazin verlost mehrere Fanpakete:
Der 1. Preis ist ein Trikot der HSG-Wetzlar mit Spielerunterschriften und zwei Freikarten.
Der 2. Preis ist ein Handball mit den Unterschriften der HSG-Spieler und zwei Freikarten.
Der 3. sind zwei Freikarten für das Spiel der HSG Wetzlar gegen Melsungen.

Mitmachen ist ganz einfach, es genügt eine Email an das Sonntag-Morgenmagazin mit dem Kennwort: HSG Wetzlar
an die Adresse „gewinnspiel@sonntag-morgenmagazin.de“.
Einsendeschluss ist Dienstag der 17. April, ob ihr die Tickets genwonnen habt erfahrt ihr am 18. April.

Wer auf Nummer sicher gehen will und beim Heimspiel der Wetzlarer gegen Melsungen auf jeden Fall dabvei sein will, sollte sich rechtzeitig Karten besorgen, auch wenn er sie dann bezahlen muss.

Wetzlarer Frühlingserwachen

Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ läuten die Wetzlarer Einzelhändler die Saison der verkaufsoffenen Sonntage ein.

Zusätzliche Marktstände in der Wetzlarer Bahnhofstrasse und der Altstadt sind ein weiterer Anreiz um am Wochenende nach Wetzlar zu kommen.
Wer möchte kann sich bei den Marktbetreibern schon für Ostern eindecken.
Neben Esen und Trinken, gibt es Stände die die Geschenk- und Osterartikel anbieten.
Nicht nur für die Kinder gibt es Süßwaren und Creps, hauptsächlich für die Kinder gibt es auch kleien Fahrgeschäfte.
Die Marktstände sind bereits am Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet,
am verkaufsoffenen Sonntag von 12 Uhr bis 19 Uhr.

Osterhasen verteilen Tulpen

Ein ganz besonderes Begrüßungsgeschenk hat sich das Stadt-Marketing Wetzlar einfallen lassen.
2 Osterhasen sind am verkaufsoffenen Sonntag unterwegs und verteilen 5000 Tulpen unter den Besuchern.

Die Wetzlarer Einzelhändler möchten die Kunden mit zahlreichen
Frühjahrsangeboten in ihre Läden locken.
Interessant wird es auch für alle, die bald die Grillsaison eröffnen.
Die Firma Stein in der Wetzlarer Altstadt stellt die neuesten Grills von Outdoor-Chef vor.

Die Geschäfte in der Wetzlarer Kernstadt werden zum „Frühlingserwachen“ am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein.

Jetzt muss nur noch Petrus mitspielen und zum Wochenende richtiges Frühlingswetter bieten, dann wird es voll in der Wetzlarer Innenstadt.

Hessentagsprogramm auf der Bundeswehrbühne

Das Hessentagsprogramm steht zu großen Teilen, viele bekannte Sänger und Musikgruppen werden die Besucher auf dem Hessentag in Wetzlar unterhalten.

Aber nicht nur die bekannten Künstler wie Elton John, Lenny Kravitz, Xavier Naidoo und Silbermond treten auf dem Hessentag auf, auch viele meist nur regional bekannte Bands werden zu hören sein.

Wer sich für die Künstler und Bands der Region interessiert sollte mal einen Blick auf das Programm der Bühne werfen, die auf dem Platz der Bundeswehr steht.

Freitag, 1. Juni startet das Programm des Hessentags

17:00 Uhr – SIX DAYS LATER spielen Classic-Rock.
20:30 Uhr – ABERHOSSA eine Art deutschen Schlager.

Samstag, 2. Juni

10:30 Uhr – Akkordeon Orchester Lemptal e.V.
12:30 Uhr – Oberkrainer Express
15:30 Uhr – Zur Siegerehrung der ADAC- Oldtimer Sternfahrt spielt Gerfrieds Musik
Express
20:30 Uhr – Tom Pfeiffer- Band spielt Best of Rock Classics

Sonntag, 3. Juni

11:00 Uhr – Tag der Musik veranstaltet vom Hessischen Musikverband
15:30 Uhr – Victoria Combo spielt Evergreens und Schlager der letzten Jahrzehnte
20:00 Uhr – Die fidelen Münchhäuser mit ihrer Blasmusik

Montag, 4. Juni

10:00 Uhr – „Come together“ Behinderte Menschen singen und musizieren
16:00 Uhr – Starlight Blue Band spielen Oldies, Pop und Rock and Roll
20:30 Uhr – EVE eine Coverband für Rock und Pop
„Hessentagsprogramm auf der Bundeswehrbühne“ weiterlesen

Karneval und Faschingszug

Für die Narren beginnt die heiße Phase der Karnevalskampagne.

Die bekannten Herrensitzungen sind bereits vorbei, jetzt legen die närrischen Weiber nach.
Donnerstag den 16.2. haben die Damen ihren Tag mit dem Weiberfasching.

Besonders viel los ist meist in Naunheim, dort feiern die Weiber ab 20.11 Uhr in der Kulturhalle.
Der Eintritt beträgt 7 Euro.

Auch in Oberndorf wird kräftig Weiberfasching 2012 gefeiert, in Oberndorf legen die Weiber bereits um 19:30 Uhr im Sportheim los.
Für alle die Donnerstag keine Zeit zum Feiern haben, hat die Wetzlarer Karnevalsgesellschaft ihren Weiberfasching auf den Freitag gelegt.
Ab 20:11 Uhr wird in der Stadthalle gefeiert, Tickets gibt es ab 13 Euro.

Der Zug kommt

faschingszug wetzlar
Am Sonntag beginnt der Straßenkarneval in Wetzlar.
Der Wetzlarer Karnevalszug zieht ab 13:31 durch die Stadt.
Der Faschingszug stellt sich wie schon bekannt im Westend und dann ziehen die über 100 Zugnummern durch Wetzlar.
Neben vielen Wagen werden auch zahlreiche Fußgruppen den Zug auf eine Länge von rund 2 Kilometer bringen.
Zunächst hieß es der Zug kann diesmal wieder über die alte Lahnbrücke ziehen, doch es haben sich nochmal Änderungen beim Zugweg ergeben.
Der Faschingzug kommt von der Braunfelser Str., dann zum Leitzplatz und weiter zum Ebertplatz.
Weiter durch die Nauborner-Straße zum Eisenmarkt durch die Krämerstraße, Weißadlergasse zum Hauser Tor.
Über die Brückenstraße und Buderusplatz geht es zurück zum Karl-Kellner-Ring durch die Langgasse wieder auf den Karl-Kellner-Ring zum Steighausplatz.
Die Auflösung des Faschingszugs soll dann um 16:30 am Schillerplatz erfolgen.

Wenn das Wetter mitspielt werden fast 100.000 Besucher zum großen Karnevalsumzug in Wetzlar erwartet.
faschingszug070.jpg
Fußgruppe beim Wetzlarer Faschingszug

Handgranate war scharf

Laut der Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Limburg -Zweigstelle Wetzlar- war die im Real-Markt gefundene Handgranate scharf.
Die kriminaltechnische Untersuchung bestätigte, dass es sich um eine vollfunktionsfähige Splitterhandgranate der Serbischen Armee vom Typ „M75“ handelte.
Die Staatsanwaltschaft in Wetzlar ermittelt wegen versuchten Mordes und wegen des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz.
Die Ermittler der Kriminalpolizei in Wetzlar richteten eine Sonderkommission ein und bitten um Mithilfe.

5000 Euro Belohnung

Die Mitarbeiter der Soko suchen Zeugen, die sich am vergangenen Donnerstag (26.01.2012), zwischen 12.00 Uhr und 14.30 Uhr, rund um den Real-Markt oder im Laden selber aufhielten.
Insbesondere Kunden, die von der Räumung betroffen waren und ihren Einkauf abbrechen mussten.
Zudem bitten sie Hinweisgeber, die Angaben zur Herkunft der Handgranate machen können, sich zu melden.
Jede noch so unbedeutende erscheinende Beobachtung kann den Ermittlern weiterhelfen.

Die „Real,- SB-Warenhaus GmbH“ hat natürlich auch ein großes Interesse an der Aufklärung des Falles.
Das Unternehmen hat für Hinweise, die zur Klärung der Straftat führen, eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.

Hinweise erbittet die Sonderkommission unter Tel.: 06441/918-0.

Handgranate und Panzermunition

Scharfe Kriegswaffen werden zur Zeit im Lahn-Dill-Kreis verteilt.

Vorgestern fand ein Autofahrer auf einem Parkplatz „Am Gaulskopf“ zwischen Dillenburg und Herborn drei große Patronen.
Ein Experte vom Hessischen Landeskriminalamt untersuchte die Munition und stellte fest, dass es sich um äußerst gefährliche Patronen handelt.
Es handelte sich um drei Patronen vom Kaliber 20 mm x 390 mm. Zwei waren scharfe Patronen, bei der dritten handelte es sich um ein Leuchtspurgeschoss, die Munition wird normalerweise von Panzern verschossen.
Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Verstöße gegen das Waffen- sowie das Kriegswaffenkontrollgesetz.

Handgranate im Supermarkt

Heute fand ein Angesteller des Real-Marktes in Wetzlar eine scharfe Handgranate in der Spielwarenabteilung.
Die Granate wurde von einem Sprengstoffsachverständigen des Hessischen Landeskriminalamtes entschärft.
Um sicherzustellen, dass im Markt keine weiteren Granaten lagen, evakuierte die Polizei den Supermarkt und durchsuchte, unterstützt von zwei Sprengstoffspürhunden den Laden.
Nach 2 Stunden konnte Entwarnung gegeben werden, es fanden sich keine weiteren gefährlichen Gegenstände im Real.

Zur Zeit können weder zu Täter, Motiv oder Herkunft der Handgranate Angaben gemacht werden, daher bittet die Poliezi um Mithilfe:

  • Wer hat das Ablegen der Granate beobachtet?
  • Wer kann Angaben zur Identität des Täters oder der Täter machen?
  • Wer kann Angaben zur Herkunft der Handgranate machen?

Hinweise erbittet die Polizei in Wetzlar unter Tel.: 06441/918-0.

Anonymous veröffentlicht Nazi-Daten

Die unter dem Namen „Anonymous“ bekannte Hackergruppe hat sich schon einiger Zeit der Bekämpfung der rechten Seitem im Netz angenommen.
Im Rahmen ihrer Aktion „Operation Blitzkrieg“ haben sie jetzt zahlreiche rechte Webseiten lahmgelegt und außerdem veröffentlichten die Hacker zahlreiche Informationen die unter anderen auf den Servern gefunden wurden.
Zu den veröffentlichten Informationen gehören auch Namen und Adressen von Kunden rechter Versandhäuser, Kontakten der Zeitschrift „Junge Freiheit“ und Listen von NPD-Spendern.
Die Daten waren zunächst auf der Webseite „nazi-leaks.net“ veröffentlicht, die zur Zeit aber kaum erreichbar ist.
Bei der Vielzahl der veröffentlichten Namen ist es wenig verwunderlich, dass auch Namen aus Wetzlar, Gießen und dem Lahn-Dill-Kreis auftauchen.

Ist mein Nachbar Nazi ?
Ob so ein „An den Pranger stellen“ wirklich sinnvoll ist, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Gerade diese Hackergruppen sollten sich im klaren sein, welche Auswirkungen die ungeprüfte Veröffentlichungen solcher Listen haben kann.
Das kann für manchen Bürger doch unangenehme Auswirkungen haben und wenn es nur die Nachbarn sind, die sich jetzt ihren Teil darüber denken.
Besonders schlimm ist es wenn wirklich jemand „unschuldig“ auf diesen Listen erscheint, denn was einmal im „Netz“ ist, verschwindet nicht mehr spurlos.
Demgegenüber ist der Nutzen einer solchen Aktion doch eher gering.

Weihnachtsgrüße der HSG Wetzlar

Die Handballer der HSG Wetzlar haben dieses Jahr besondere Weihnachtsgrüße in das Internet gestellt.
Hoffentlich zeigen sie am Mittwoch gegen den Vfl Gummersbach, dass ihre sportlichen Talente doch deutlich ausgeprägter sind als ihre musikalischen.
Ich bin mal gespannt wieviele Aufrufe das Video bis zum Jahresende haben wird, seit heute ist es online und bereits über 300 mal aufgerufen.

Die Spieler der HSG-Wetzlar und „Let It Snow, Let It Snow, Let It Snow“

Elton John kommt nach Wetzlar

Sir Elton John gibt sich die Ehre.
Lange wurde spekuliert welcher „Weltstar“ zum Hessentag die Bühne rockt.
Die bisher angekündigten Bands „Silbermond“ und die „Celtic Woman“ werden sicher auch tolle Musik machen, doch ein echter „Weltstar“ fehlte noch.
Mit Elton John ist es dem Hessentagsteam gelungen ein internationalen Rock- und Popstar in die Hessentagsstadt Wetzlar zu holen, auch wenn die ganz großen Erfolge von Elton John eine Weile zurück liegen.

Sir Elton John wird nächstes Jahr, zum Hessentag, mit 65 Jahren bereits das Rentenalter erreicht haben und auf eine über 40-jährige Musikkarriere zurückblicken.
Mit über 570 Millionen verkauften Alben und 320 Millionen Singles zählt er seit den frühen siebziger Jahren zu den erfolgreichsten Musikern in der Geschichte.
Der Song Candle in the Wind
mit der er den Tod Lady Dianas betrauerte wurde mit 45 Millionen verkauften Singles, die meistverkaufte Single aller Zeiten.

Auch für viele erfolgreiche Musicals lieferte Elton John die Musik, zum Beispiel für den König der Löwen.

Am 1. Juni wird Elton John in Wetzlar das Open Air Festival zum Hessentag eröffnen.
Ab dem 11.11. gibt es Karten für die Veranstaltung im Ticketladen zu kaufen.
Kostenpunkt für das Elton John Konzert, ab 57 Euro + Gebühren.