Weinfest Wetzlar

Am 24. Juli findet zum 23. mal das Wetzlarer Sommernachtsweinfest statt.
Wie gewohnt werden die Winzer ihre Weinstände rund um die Kastanie am Schillerplatz aufstellen.
Nach dem Motto „Never change a winning team“ wird sich das Unterhaltungsprogramm auch dieses Jahr kaum von den Weinfesten der Vorjahre unterscheiden. (Weinfest 2013, Weinfest 2012, Weinfest 2011)

Am Freitag um 16 Uhr werden die rheinhessischen Winzer ihre Weinstände öffnen.
Um 19:00 Uhr ist die offizielle Eröffnung durch unseren OB Dette und der rheinhessischen Weinprinzessin.
Für die musikalische Untermalung sorgt Pit Grün.

Am Samstag den 25. Juli wird ab 14:30 Uhr werden orientalische Tanzgruppen der WKG die Besucher unterhalten.
Ab 19:00 Uhr steht dann das Weinfest-Urgestein Frank Mignon auf der Bühne.

weitrauben
Sonntags spielt ab 13:00 Uhr das Wetzlarer Salonorchester zum Frühschoppen und den Abschluss bildet um 15 Uhr das Hinterland Jazz Orchester.

Umrahmt wird das Weinfest von einem bunten Kulturprogramm und neben den fünf rheinhessische Winzer werden auch die Partnerstädte Colchester, Avignon und Siena Weine ihrer Heimatregion servieren.

Verkaufsoffener Sonntag

Auch schon traditionell, öffnen am Weinfest-Sonntag die Wetzlarer Geschäfte um 13 Uhr und laden die Besucher zum stöbern und kaufen ein.

Jetz kann man nur hoffen, dass das tolle Wetter noch bis zum Wochenende hält und die Weinfestbesucher nicht von einem Gewitter überrascht werden.

Blitzer in Wetzlar und LDK

Morgen findet der 3. Blitzmarathon in Deutschland statt.
13.000 Beamte werden im Einsatz sein um an 7.000 Stellen Kasse zu machen.

Im vergangenen Jahr waren 93.000 Autofahrer zu schnell unterwegs, ein Jahr zuvor waren es nur 83.000 die der Polizei ins Netz gingen.
Mal sehen wie die Zahlen dieses Jahr aussehen werden, knacken wir die 100.000 oder wird der Blitzmarathon das gewünschte Ergebniss bringen und die Autofahrer halten sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit ?

Auch in Wetzlar und dem Lahn-Dill-Kreis wird von 6:00 bis 24:00 Uhr geblitzt.

In Wetzlar muss man am 16.April an folgenden Stellen mit Geschwindigkeitsmessungen rechnen:

  • Wetzlar, B49, in Höhe Bahnhof in Richtung Gießen
  • Wetzlar, Friedensstraße
  • Wetzlar, Frankfurter Straße
  • Wetzlar, Forsthausstraße
  • Wetzlar-Münchholzhausen, L 3285, Anschlussstelle Wetzlar Süd

Weitere Blitzer im Lahn Dill-Kreis sind:

  • Leun-Biskirchen, B49, in Richtung Limburg
  • Braunfels, Gebrüder-Wahl-Straße
  • Solms-Oberbiel, B49
  • Herborn, Konrad-Adenauer-Straße
  • Herborn-Burg, B277
  • Herborn, Friedrich-Birkendahl-Straße
  • Haiger-Niederroßbach, L3044, in Richtung Niederroßbach
  • Haiger-Kalteiche, B54 / B277
  • Driedorf, B255, Anschlussstelle Gusternhain, in Richtung Westerwald
  • Bischoffen-Niederweidbach, B255, Höhe Aartalsee
  • Dillenburg-Sechshelden, B277

Wer in Gießen unterwegs ist sollte bei folgenden Straßen aufpassen, dass er nicht zu schnell unterwegs ist:

  • Gießen, Schiffenberger Weg, stadteinwärts
  • Gießen, B429, Lahnbrücke
  • Gießen, Aulweg, Höhe Schule
  • Gießen, B49, Heuchelheimer Seen
  • Gießen, Klein-Linden, Frankfurter Straße, Richtung Linden

Darüber hinaus sollte man sich natürlich auch auf den Autobahnen an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten, auch dort werden verstärkt Messungen vorgenommen.

Schillerplatzkirmes 2013

Folgende Einladung hat mich dieser Tage erreicht, da die Veranstalter bestimmt nicht böse sind, wenn möglichst viele Leute die Einladung lesen, stell ich sie hier online.

Sommer und Schillerplatzkirmes

Jetzt geht‘s los!
Jetzt heißt es mitfeiern und mitgenießen!
Wir genießen den Sommer in Mittelhessen getreu dem Motto „Live & Eintritt frei!“ veranstaltet die Interessengeschmeinschaft Unterstadtkirmes vom 9. August 2013 bis
zum 11. August 2013 die 34. Schillerplatzkirmes in Wetzlar.

An einem lauen Sommerabend mitten im August genießen Sie Livemusik in der schönen Wetzlarer Altstadt.

Am Freitag, 9. August 2013 um 19:00 Uhr mit LIVE Musik und guter Laune Stimmung „Royal Trampel Bumser“.

Am Samstag, 10. August 2013 beginnt das Kirmestreiben um 11:00 Uhr.
Für den Nachmittag, ab 15 Uhr, hat das Kirmesteam den traditionellen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee im Angebot.

Ab 19 Uhr gibt es LIVE Musik mit dem Egerland-Duo Fossi & Charly sowie den Wetzlarer Altstadtmusikanten.

Am Sonntag, 11. August 2013, ab 10 Uhr, beginnt der Frühschoppen.
Ab 11 Uhr kommen „The Oldies“ seit mehr als 15 Jahren unter dem Motto Live & Eintritt frei! auf der Bühne der Schillerplatzkirmes!

An allen drei Tagen von morgens früh bis spät in die Nacht gibt es die bekannten Grillspezialitäten, Pommes Frites und gutgekühlte Getränke.

Verkehrsführung am Wochenende

Aus Sicherheitsgründen und um die bekannte Atmosphäre herzustellen gilt für die Zeit der Schillerplatzkirmes folgende Verkehrsführung: Die Nauborner Straße ist ab Einmündung Franziskanerstraße gesperrt und nur noch für Anlieger bis zur Adler Apotheke befahrbar. Auch die Silhöfertorstraße ist aus Richtung Schillerplatz voll gesperrt. Anlieger dieses Wohnbereiches können die Grundstücke nur aus Richtung Schützenstraße erreichen und auch in diese Richtung verlassen.

Mehr Informationen und Tischreservierungen erhalten Sie auch auf unserer Homepage:
www.schillerplatzkirmes.de

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Peter C. Klein

Interessengemeinschaft Unterstadtkirmes
Organisation

Weinfest in Wetzlar

Am 26. Juli findet zum 21. mal das Wetzlarer Sommernachtsweinfest statt.
Wie gewohnt werden die Winzer ihre Weinstände rund um die Kastanie am Schillerplatz aufstellen.
Nach dem Motto „Never change a winning team“ wird sich das Unterhaltungsprogramm auch dieses Jahr kaum von den Weinfesten der Vorjahre unterscheiden. (Weinfest 2012, Weinfest 2011, Weinfest 2010)

Am Freitag um 16 Uhr werden die rheinhessischen Winzer ihre Weinstände öffnen.
Um 19:00 Uhr ist die offizielle Eröffnung durch unseren OB Dette und der Weinkönigin Lisa Schäfer, die schon als rheinhessiche Weinprinzessin im Amt war. Für die musikalische Untermalung sorgt Pit Grün.

Am Samstag den 27. Juli wird ab 14:30 Uhr die Tanzgruppe des Tanzsportvereins der WKG die Besucher unterhalten.
Ab 19:00 uhr steht dann das Weinfest-Urgestein Frank Mignon auf der Bühne.

Sonntags spielt ab 13:00 Uhr das Wetzlarer Salonorchester zum Frühschoppen und den Abschluss bildet um 15 Uhr das Joe-Zimmer-Duo.

Umrahmt wird das Weinfest von einem bunten Kulturprogramm und neben den fünf rheinhessische Winzer werden auch die Partnerstädte Colchester, Avignon und Siena Weine ihrer Heimatregion servieren.

Eine Neuerung gibt es dann zum diesjährigen Weinfest doch.weintrauben zum weinfest
Es wird ein Kaufglas mit speziellem Logo des Sommernachtsweinfestes geben.
Die Besucher können das Glas für 2 Euro erwerben, dieses Glas kann dann immer wieder benutzt und am Ende des Abends mit nach Hause genommen werden.

Verkaufsoffener Sonntag

Auch schon traditionell, öffnen am Weinfest-Sonntag die Wetzlarer Geschäfte um 13 Uhr und laden die Besucher zum stöbern und kaufen ein.

Jetz kann man nur hoffen, dass das tolle Wetter noch bis zum Wochenende hält und die Weinfestbesucher nicht von einem Gewitter überrascht werden.

Wetzlarer Autosalon

33. Wetzlarer Autosalon

Zum 33. mal laden die Wetzlarer Autohäuser am 27. und 28. April die Besucher zum Autosalon ein.

Vom der Bahnhofstrasse bis zum Karl-Kellner-Ring werden über 30 Aussteller wieder ihre Modelle einem interessierten Publikum präsentieren.

Angesichts des mal wieder schwachen Autoabsatzes in Europa muessen sich die Autobauer schon etwas einfallen lassen um ihre Autos an den Mann oder die Frau zubringen.
Bei Neuwagen sind häufig hohe Preisnachlässe möglich.
Vielleicht ist der Autosalon eine gute Gelegenheit um ein richtiges Schnäppchen zu machen.
Egal ob Familienvan, rassiger Sportwagen oder die zur Zeit so beliebten SUVs, alles wird auf dem Wetzlarer Autosalon vertreten sein.
Vor allem aber werden Autos vorgestellt, die sich auch Otto-Normalverbraucher leisten kann und im Gegensatz zu den großen Autosalons der Welt, kann man auf dem Wetzlarer Autosalon auch die Autos anfassen und auch mal reinsetzen.

Um nicht nur den autointeressierten Teil der Familie zu unterhalten wird auch ein Rahmenprogramm für die ganze Familie geboten.

Die Veranstalter, die Kfz-Innung und der Lahn-Dill-Anzeiger, hoffen für das kommende Wochenende auf milde Temperaturen und viele Besucher.
plakat autosalon wetzlar

Der Wetzlarer Autosalon ist am 27. und 28. April von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Hessentagsprogramm heute

Heute um 10 Uhr startet in Wetzlar das Fest der Hessen, der Hessentag.
In den nächsten 10 Tagen finden unzählige Veranstaltungen und Präsentationen, viele finden zeitgleich auf unterschiedlichen Plätzen statt.
Die großen Werbeplakate und Anzeigen weisen dabei fast ausnahmslos auf die kostenpflichtigen Top-Events hin,
heute mit Elton John auf dem Open-Air-Gelände.

Doch es gibt auch tolle Auftritte, an denen sich die Besucher des Hesentags kostenlos erfeuen können.

Das Hessentagsprogramm am 1. Juni:
– von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr ist das Weindorf in der Colchester Anlage geöffnet.

– 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr, die Landesausstellung im Bodenfeld und auf der Bachweide.

– 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr die Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ und das Kinderland „Eine Zeitreise um die Welt“ im Bodenfeld

– die Strasse der Bildung und Wissenschaft in der Bahnhofstrasse und
– in der Brückenstrasse die Aktionsfläche Tourismus – „Aktiv im Lahntal“

Dirtbike-Event
im Dirtpark Dalheim in Kooperation mit dem Sportkreis Wetzlar
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Dirtstrecke Dalheim, Hohe Straße

10 bis 23 Uhr ist die Licher x²-Party-Zone
mit verschiedenen DJs, Live-Bands und Überraschungen am Karl-Kellner-Ring geöffnet.

Swinging Telstars spielen Pop, Soul und Funk
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr, enwag-Bühne im Weindorf

Friendly Rich spielen Pop von
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr auf der Aktionsbühne Eisenmarkt

Melody of Peace – ein Chorkonzert von
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Buderus-Bühne, Buderusplatz

Wettmelken mit dem Staatssekretär und der Hessischen Milchkönigin
12:30 Uhr, „Der Natur auf der Spur“ im Bodenfeld

Kim spielt Rock von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Buderus-Bühne, Buderusplatz

Dirk Daniels mit Pop, Rock und Swing
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, auf der enwag-Bühne im Weindorf und viele andere.

Das kostenlose Hessentagsprogramm am Abend:

The Rigbys spielen Oldies und Schlager
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf der Aktionsbühne Eisenmarkt.

Die große hr3-Party mit The Baseballs und Mobilée
Moderation: Mirko Förster und Tobias Kämmerer ab 20:00 Uhr, im Festzelt, Bodenfeld
oder im Radio Live in hr3 ab 21:00 Uhr

Ted Herold (den gibt es noch) natürlich mit Rock‘n‘Roll
20:00 Uhr bis 21:00 Uhr, auf dem Schillerplatz.

„Musik für alle Fälle“ – Peter-Grün-Band spielt Pop, Rock und Folk
20:00 Uhr bis 24:00 Uhr, enwag-Bühne, Weindorf.

Aber Hossa – Schlagermusik von 20:30 Uhr bis 23:30 Uhr,
Bundeswehr-Bühne, Platz der Bundeswehr, Bachweide.

Pigs in Rock die Pink-Floyd-Cover-Band
22:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Volksbank-Bühne, Schillerplatz.

Ab 24:00 Uhr auf dem Hessentag

Die Schlager-Party mit DJ Maverick auf der Bundeswehr-Bühne, Bachweide

Flohmarkt in Wetzlar

Wenn das Wetter wieder besser wird beginnt die Zeit der Flohmärkte.
Noch herrscht April-Wetter, da bietet es sich an einen überdachten Flohmarkt zu veranstalten.

Flohmarkt im Forum

Am Sonntag dem 15. April findet im Forum Wetzlar eine Parkdeck-Flohmarkt statt.
Auf zwei Parkdecks können die Händler wetterunabhängig ihre Waren anbieten und die Flohmarktbesucher im trockenen nach Schnäppchen suchen.
Der Veranstalter legt Wert auf die Feststellung, dass es sich um einen „richtigen Flohmarkt “ handelt, also ein Flohmarkt bei dem keine Neuware angeboten wird.

Von 9 Uhr bis 17 Uhr können die Besucher auf dem Flohmarkt nach Raritäten aus Haushaltsauflösungen, Schallplatten- und Büchersammlungen sowie sonstigen Trödel suchen.

Flohmarkt in Finsterloh

Der nächste Openair Floh- und Trödelmarkt ist dann eine Woche später in Wetzlar-Finsterloh.
Am 22.04. werden die Händler von 8 bis 17 Uhr ihre Waren anbieten.

Apfelmarkt in Wetzlar

Am Sonntag den 25. September findet der 31. Apfelmarkt in der Wetzlarer Friedenstrasse statt.
Um 10 Uhr wird der Apfelmarkt durch unseren OB Wolfram Dette eröffnet, der von der Naturschutz-Akademie Hessen veranstaltet wird.

Auf dem diesjährigen Apfelmarkt werden wieder über 100 Aussteller erwartet, die ihre vielfältigen Waren präsentieren.
Von den Händlern werden zumeist natürliche oder handgearbeitete Waren angeboten.
Hauptsächlich dreht sich alles um den Apfel, doch es gibt auch Töpferware, Holzartikel, Gestecke und Gartendeko zu bewundern und zu kaufen.
Außerdem wird an das leibliche Wohl der Apfelmarktbesucher gedacht.
Neben Bio-Bier wird es auch Unkrautlimonade zu kosten geben, allerdings auch ganz normale Bratwurst oder Flammkuchen.
Natürlich darf auf dem Apfelmarkt der Apfelsaft nicht fehlen und für alle die nicht Auto fahren müssen gibt es edle Tropfen aus der Obstbrennerei.

Im Seminargebäude der Naturschutz-Akademie können die Besucher die Experten befragen oder verschiedene Apfelsorten bestimmen lassen.
Die kleinen Besucher haben die Gelegenheit im Seminargebäude an einem Malwettbewerb teilzunehmen und tolle Preise abzuräumen.

apfel mit blatDer Wetzlarer Apfelmarkt ist am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Weinfest 2011

Ende Juli steht wieder das beliebte Wetzlarer Weinfest im Veranstaltungskalender.weintrauben zum weinfest
Vom 29. bis 31. Juli wird das Weinfest, das sich mittlerweile Sommernachtsweinfest nennt, zum 19. mal die Besucher nach Wetzlar locken.
Rund um die Kastanie am Schillerplatz werden verschieden Weine und weitere Spezialitäten präsentiert.
Besten bewährt haben sich wohl die verschiedenen Programmpunkte der letzten Wetzlarer Weinfeste.
Das kulturelle Programm vom Weinfest 2011 unterscheidet sich kaum vom dem Programm, dass ein Jahr zuvor geboten wurde.

Hier ist das aktuelle Programm vom Wetzlarer WEINFEST 2012

So werden auch dieses Jahr wieder 5 rheinhessiche Winzer ihren Wein ausschenken.
Auch die Wetzlarer Partnerstädte Siena, Avignon und sogar Colchester werden Weine aus ihren Heimatregionen präsentieren.

Die Weinstände werden am Freitag um 16:00 Uhr öffnen.
Die offzielle Eröffnung des Weinfests wird dann um 19:00 Uhr durch die rheinhessische Weinkönigin erfolgen.
Dann kommt der erste musikalische „Dauerbrenner“ des Wetzlarer Weinfests, nach der Eröffnung sorgt „Pit Grün“ für die Unterhaltung der hoffentlich zahlreichen Besucher.
Da es zur Zeit auf der Internetseite des „Stadtmarketing Wetzlar“ noch keine Informationen über das genaue Programm gibt, gehe ich davon aus, dass wie in den Jahren zuvor, das Weinfest am Samstag und Sonntag um 11:00 Uhr öffnet.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt am Samstag ab 19:00 Uhr der nächste „Weinfest-Dauerbrenner“ Frank Mignon+City Rhythm.
Bereits am Nachmittag wird ab 14:30 Uhr der Tanz-Sportverein der WKG die Besucher mit Bauchtanz unterhalten.
Der TSV bietet dafür vier orientalischen Gruppen auf, Ishtar, Meleck, Banat es Salem und die Glitzersternchen. „Weinfest 2011“ weiterlesen

Wetzlarer Autosalon 2011

Am 16. und 17. April werden auf dem 31. Autosalon wieder über 300 Neufahrzeuge zu sehen sein.
Nach dem Frühlingserwachen der Einzelhändler wird mit dem Autosalon der Autofrühling in Wetzlar eingeläutet.

Zwischen Karl-Kellner-Ring und der Bahnhofstraße präsentieren die Autohäuser von Lahn und Dill ihre Fahrzeuge.
Die Palette der Autos reicht von dem familientauglichen Van über rassige Sportwagen bis zur Luxus-Limousine.
Passend zum Frühlingswetter werden aber auch Cabrios und City-Flitzer beim Autosalon zu besichtigen sein.

Die Autohändler möchten extra auf den Unterschied zwischen dem Wetzlarer Autosalon und den großen Automobilmessen in Frankfurt oder Genf hinweisen.
Auf dem Wetzlarer Autosalon werden die Autos nicht nur den Besuchern optisch präsentiert, sondern es ist auch erlaubt die lackglänzeden Fahrzeuge anzufassen oder sich hinter das Steuer zu setzten.

autosalon in wetzlar

Natürlich soll der Autosalon die ganze Familie ansprechen und nicht nur die Autofans, daher wird es auch ein reichhaltiges Angebot von Speisen und Getränken geben.
Auch an die Kleinen wurde gedacht, diese haben zum Beispiel die Möglichkeit die Zeit mit Karusellfahren zu verbringen.

Der 31. Wetzlarer Autosalon ist am 16. und 17. April jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Veranstaltet wird der Wetzlarer Autosalon vom Lahn-Dill-Anzeiger, der Kfz-Innung und dem Stadtmarketing-Verein.

Folgende Händler werden auf dem Autosalon vertreten sein:

Alfa Romeo Autohaus Di Leonardo, BMW ASW WAHL GmbH & Co. KG, Citroen CCW Automobile GmbH & Co., Chrysler Bremsen Bernhardt & Co. KG, Fiat Autohaus Huttel & Groß, Ford Auto Weller, Autohaus Pohl, Hyundai Autohaus, Isuzu Autohaus Steindorf, Kia Autohaus Krion, Mazda Autohaus Keller, Autohaus Schneider, Mercedes-Benz Autohaus Neils & Kraft, Mini ASW WAHL GmbH & Co.KG,
Mitsubishi Bremsen Bernhardt GmbH & Co. KG, Nissan Autovertrieb Müller, Peugeot Autohaus Hain am Ring, Skoda Autohaus Krion,
Smart Smart-Center Wetzlar, Suzuki Autohaus Steindorf, Subaru Autohaus Steindorf, VW & Audi Auto Bach, Autohaus Diehl, Autohaus Friedrich, Autohaus Müller Rechtenbach, Volvo Auto Merkur.