Der Gallusmarkt ist eine der letzten großen Freiluftveranstaltungen im Jahr.
Dieses Jahr wird der Gallusmarkt vom 20. bis 23. Oktober in Wetzlar die Altstadt mit Händlern und Besuchern füllen.
Für die 4 Tage Gallusmarkt werden über 150 Händler mit Verkaufständen und Aktionen in Wetzlar Station machen.
Daneben gibt es noch zahlreiche Stände von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen die ihre Einnahmen wohltätigen Zwecken zukommen lassen.
Dazu gehören unter anderem der Lions Club, Rotary Club, Round Table, die Lebenshilfe und der Förderverein der Feuerwache Wetzlar.
Neben dem Marktgeschehen in den Wetzlarer Gassen und Straßen wird am Sonntag den 23.10. auf dem Domplatz einen „Historischer Wochenmarkt“ veranstaltet.
Auf dem Schillerplatz gibt es unter dem Motto „Ernte Dank“ ein überdachtes Dorf mit Ständen an denen kunsthandwerkliche Produkte angeboten werden und zu dem Dorf gehört natürlich auch eine Taverne für das gastronomischen Angebot.
Gallusmarkt ist auch Musik
Auf dem diesjährigen Wetzlarer Gallusmarkt wird auch viel Musik geboten.
Die Bühnen befinden sich in der Bahnhofstrasse, auf dem Eisenmarkt und im Festzelt auf der Lahninsel.
Auf dem Eisenmarkt beginnt das Musikprogramm um 19:00 Uhr am Freitag mit der Gruppe „Mandowar„, ein Hart-Acoustic-Rock Trio aus Wetzlar.
Samstag dann die Gruppe am Overtime, die man in Wetzlar nicht mehr vorstellen muss, Beginn ist 19.00 Uhr.
Sonntag ist bereits um 16:00 Programm, es treten auf Carlo Lettere und Dirk Daniels.
Das Gallusmarktprogramm im Festzelt:
Donnerstag um 17:00 Uhr ist offzielle Gallusmarkteröffnung mit dem Fassanstich und der „Frank Mignon Band“.
Freitag kommt ab 20:30 Uhr die Kaybee Cashmore Band zu ihrem musikalischen Einsatz.
Am Samstag dem 22. Oktober tritt dann die Wetzlarer Kultband auf.
Ab 20:30 Uhr spielen „The Oldies“, die dieses Jahr ihr 30-jähriges feiern können und schon kräftig gefeiert haben.
Sonntag spielt dann die ebenfalls aus Wetzlar stammende Gruppe „H.O.P.E“ im Festzelt.
Gallusmarkt-Sonntag verkaufsoffen und Feuerwerk
Am Sonnatgnachmittag werden sich dann bei hoffentlich schönem Wetter wieder tausende von Besuchern durch Wetzlars Altstadt schieben um nachmal die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen und den verkaufsoffenen Sonntag für einen Bummel zu nutzen.
Bei richtig schönem Wetter, die langfristige Vorhersage für den Sonntag ist gut, sollte man dann auch den Kinderwagen und den Hund nicht vergessen mitzunehmen, denn die Kleinen, ob mit zwei Beinen oder auf vier Pfoten wollen ja auch den Gallusmarkt und das Gedränge genießen.
Abschluss und einer der Höhepunkte des Gallusmarktes in Wetzlar ist das Feuerwerk am Sonntag.
Wenn es dunkel geworden ist über Wetzlar, wird ab 19:30 das alljährliche Höhenfeuerwerk abgebrannt.
Das Feuerwerk wird vom Stadion aus gezündet und obwohl das Feuerwerk weit zu sehen sein wird, werden die besten Plätze auf der Brücke vor dem Stadion schnell vergeben sein.