Brötchen und Kaffee im Adventskalender

broetchen beim globusOnline-Adventskalender gibt es zur Zeit in jeder Internetecke. Hinter der verschiedenen Türen verbergen sich die unterschiedlichsten Überraschungen.
Von einem lustigen Bildchen bis zur Software bieten die Firmen unterschiedliche kostenlose Kleinigkeiten an.

Es gibt aber auch Adventskalender mit echter Ware hinter den Türen, die muss dann natürlich abgeholt werden. Da trifft es sich gut wenn Mann/Frau dafür nicht so weit fahren muss.

Ein Online-Adventskalender von einer Firma in der Nähe ist zum Beispiel der Adventskalender vom Globus in Dutenhofen. Gestern warteten hinter dem Türchen 10 kostenlose Brötchen und heute gibt es noch ein Gratis-Getränk in der Globus-Gastronomie dazu.

Wie komme ich nun an die 1o Brötchen und das kostenlose Getränkt ?

Einfach auf die Seite mit dem Globus-Adventskalender gehen und die entsprechenden Türen öffnen indem man die Zahlen auf der Registrierkasse eintippt.
Anschließend den Gutschein ausdrucken und ab zum Globus, da die meisten Gutscheine nur eine kurze Zeit gültig sind muss man sich mit dem Einlösen schon beeilen.

Hier ist der Link zum Globus-Adventskalender.

Hessentagsplakat vorgestellt

Die Stadt Wetzlar und die Landesregierung in Form von Staatssekretär Michael Bußer stellten das Plakat zum Hessentag vor.

hessentag-plakat
Laut Oberbürgermeister Dette ist das Wetzlarer Hessentagsplakat kulturell, lebendig und bunt.

Auf dem Plakat ist ein ehemaliger prominenter Besucher der Stadt Wetzlar, Johann Wolfgang von Goethe zu sehen. Außerdem das typische Postkartenmotiv von Wetzlar mit der Lahn, die Lahnbrücke und dem Wetzlarer Dom mit der Altstadt.

Auch ein bekanntes Wetzlarer Produkt, eine „Leica“ hat es auf das Hessentagsplakat geschafft.

Zur Zeit macht sich schon wieder ein oranger, zugereister Vierbeiner wichtig.

Der Esel Herman möchte auch auf das Plakat, ich habe den Eindruck Herman wird langsam größenwahnsinnig.

Das Plakat ist der Entwurf der Grips Design GmbH aus Wetzlar und soll zeigen, dass es Spaß macht, zum Hessentag nach Wetzlar zu kommen, meint unser Oberbürgermeister.

Das Plakat ist schon mal gut, jetzt muss das Hessentagsprogramm noch stimmen.
Oberursel, die Hessentagsstadt 2011 hat als Top-Act Brian Adams engagiert, 2010 in Stadtallendorf gab Pink ein Konzert. Mal sehen was Wetzlar seinen Besuchern zum Hessentag bieten wird.

Hohe Berge – hohe Wasserpreise

Der Wetzlarer Energie-und Wasserversorger muss sich erneut vor dem Kartellamt verantworten.
Die Kartellbehörde geht zum zweiten Mal gegen die Wetzlarer Wasserpreise von 2,35 Euro pro Kubikmeter vor.
Dem Monopol-Versorger wird vorgeworfen, trotz eines verlorenen Prozesses wieder überhöhte Preise zu nehmen.
Zuletzt musste die Enwag den Wetzlarer Bürgern für zurückliegende Jahre einen Teil der Wasserkosten erstatten.

Jetzt stehen die Jahre 2009 und 2010 auf dem Prüfstand, denn ann der Preispolitik des Wasserversorgers hat sich wenig geändert.
Laut Wirtschaftsministerium gehören die Wasserpreise in Hessen zu den höchsten im Bundesgebiet.
Der bundesweite Schnitt von 1,85 Euro pro Kubikmeter wird meist übertroffen.

Die Enwag rechtfertigt ihre Wasserpreise mit der geografischen Lage Wetzlars.
Die Lage im Mittelgebirge mit tiefen Flusstälern mache die Versorgung aufwendig.
Zwischen dem höchsten und dem tiefsten Punkt im Wetzlarer Wassersystem lägen 207 Meter Höhenunterschied, diese Höhendifferenz muss mehrfach überwunden werden.
Daher müsse die Enwag mehr Pumpen und Wasserhochbehälter betreiben als andere Versorger.

Die Kartellbehörden gingen auch auf das schwierige Gelände in Wetzlar ein, sie ließen jedoch durchblicken,
dass sie den deshalb von Enwag berechneten Preisaufschlag dennoch für zu hoch hielten.

Ab 2011 soll der privatisierte Wasserversorgung wieder ein kommunaler Dienstleister werden.
Mit der Folge, dass aus den Wasserpreisen, Wassergebühren werden und diese unterliegen nicht dem Kartellrecht.

Weihnachtsmarkt am Schillerplatz

Weihnachtsmarkt in Wetzlar
Weihnachtsmarkt in Wetzlar

Morgen öffnet der Wetzlarer Weihnachtsmarkt wieder seine Tore.
Wie schon gewohnt ist das weihnachtliche Adventsdorf am Schillerplatz untergebracht.

Vom 26.11. bis 21.12. wird nicht nur der Glühwein die Besucher zum Adventsmarkt locken.
So werden auf dem Wetzlarer Weihnachtsmarkt auch wieder Meister der alten Handerkskunst den Beschern ihre Produkte anbieten.

Der Besenbinder wird zeigen, wie anno dazumal Besen hergestellt wurden, auch Glasbläser und Holzbildhauer bieten hochwertige Produkte an, die man heutzutage im Weihnachtstrubel nur schwer finden kann.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Neben Glühwein in vielen Varianten, Bier und Schnaps gibt es auch Crepes oder Bratwurst.
Es wird also für jeden Geschmack etwas geboten.

Der Weihnachtsmarkt auf dem Schillerplatz ist täglich geöffnet von 10:30 – 22:00 Uhr.

Dank EEG wird auch in Wetzlar der Strom teurer

Gerade haben die Wetzlarer Post von ihrem zuständigen Energie- und noch Wasserversorger erhalten.
Der Strom wird ab 1.1. nächsten Jahres teurer.
Schuld daran ist die Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz.
Eine gute Gelegenheit mal zu überprüfen ob es nicht auch günstiger geht.

Im Sonnenstaat Deutschland wurden aufgrund staatliche Förderung soviele Photovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen, dass es der Verbraucher jetzt bezahlen kann.
Die armen deutschen Energieversorger müssen die Umlage auf den Preis draufschlagen, wo bliebe denn auch sonst ihr Profit ?

Ausschließlich aus den EEG-Mehrkosten resultiert daher der Anstieg der Strom-Arbeitspreise um 1,76 Cent brutto pro Kilowattstunde (kWh) zum 1. Januar 2011 für die Wetzlarer.
Bei einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh sind das über 70 Euro.

Finanziell gesehen können wir froh sein, dass wir wahrscheinlich von November bis März, die meiste Zeit nur einen grauen Himmel über uns haben.
Würde die Sonne bei uns scheinen, wie in den südlichen Nachbarländern, der Strom wäre wohl kaum noch zu bezahlen.

Wer gerne etwas Geld sparen möchte kann es mit einem anderen Anbieter versuchen.
Dank Strompreisvergleiche ist der günstigste Stromanbieter nur wenige Klicks entfernt.

Vorsichtig sollte man bei Stromanbietern sein, die aufgrund von hohen Vorauszahlungen einen besonders günstigen Strompreis versprechen, geht der Anbieter während der Laufzeit des Stromvertrages pleite, kann das Sparen schnell teuer werden.

Bei dem Strompreisvergleich von Verivox kann man aber unter den weiteren „Optionen“, die Anbieter mit Vorauskasse gut aussortieren.

Einfach mal Postleitzahl und Verbrauch eingeben, dann kann man sehen ob sich ein Wechsel lohnt.



Wetzlarer wollen neuen Personalausweis

Seit heute können die Bürger den neuen Personalausweis beantragen.
Die Bürgerämter hatten im Vorfeld der Einführung darauf hingewiesen, dass es heute zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Doch der erwartete Ansturm auf den neuen Perso blieb aus – wen wunderts ?

Kostet doch der neue Personalausweis 28,80 Euro statt bisher 8 Euro.
Der Vorteil für den Bürger ist das handliche Scheckkarten-Format und die Möglichkeit, digitale Dokumente wie Verträge mit einer „digitalen Signatur“ rechtsverbindlich zu unterschreiben.

Während in anderen hessischen Städten Normalbetrieb herrschte wurden in Wetzlar bis zum Mittag bereits 65 Prozent mehr Anträge als üblich bearbeitet worden.

Den Ansturm auf die Ämter gab es aber in den Tagen zuvor, denn viele Bürger wollten noch einen alten Personalausweis.
So mussten in Kassel am vergangenen Freitag drei Mal so viele Anträge wie gewohnt bearbeitet werden.

Miss Wetzlar wird gesucht

Wer wird Miss Wetzlar ?
Am 6. November wird im Wetzlarer Herkules Center die schönste Miss aus Wetzlar gesucht.
Mit diesen Miss-Wahlen hat endlich auch das Herkules Center mal eine Veranstaltung die einige Besucher anziehen wird.

Veranstaltet wird die Wahl von der MGC-Miss Germany Corporation und gilt als Vorentscheidung zur Wahl der „Miss Germany“.
Das ist auch der Ansprechpartner für alle die bei der Miss-Wahl mitmachen wollen.

Wer sich bewerben will muss aber einige Voraussetzungen erfüllen:

– Alter zwischen 16 und 28 Jahren
– ledig und kinderlos
– deutsche Staatsangehörigkeit
– und bisher ohne Erotik- oder Nackaufnahmen

Die Miss-Wahlen beginnen am Samstag um 14:00 Uhr,
Die Teilnehmerinnen müssen sich der Jury sowohl im Badeanzug als auch in Abendbekleidung präsentieren.
In einem Kurzinterview haben die Teilnehmerinnen dann die Chance, sich der Jury und dem Publikum persönlich vorzustellen.

Für die Miss Wetzlar halten sich die Preise noch in Grenzen.
Zu gewinnen gibt es eine professionelle Zahnreinigung plus Bleaching und zwei Tageskarten für den Europark Rust.
Die Städtewahl-Sieger können dann an der jeweiligen Landeswahl teilnehmen und die Landessieger nehmen an der Miss Germany Wahl im Europa-Park teil.

Die letztjährige Miss Wetzlar war die 18-jährige Sarah Elzanowski aus Hüttenberg-Rechtenbach.
Sie setzte sich gegen 15 Mitbewerberinnen durch.

Wegen gestohlenen Autokennzeichen schwerverletzt ins Krankenhaus

Am Samstag kam es in Wetzlar zu einem tragischer Unfall nach einer Verfolgungsfahrt.
Während der Fahrer eines PKWs in seinem Auto schlief versuchten zwei Unbekannte die Autoschilder zu stehlen.
Durch die Geräusche wurde der „Augenzeuge“ wach und setzte einen entsprechenden Notruf an die Polizei ab.
Damit aber nicht genug, er nahm auch die Verfolgung der Diebe auf, die in einem Auto flüchteten.

Der Fahrer übermittelte während der Verfolgungsfahrt seine Standorte an die Polizei.
Wenige Minuten später war die Verbindung unterbrochen.
Dafür meldete ein weiterer, unbeteiligter Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall auf der Verfolgungsstrecke.
Die unmittelbar eintreffenden Streifen stellten den Diebstahlgeschädigten mit schweren Kopfverletzungen in seinem völlig beschädigten Pkw fest. Während die notärztliche Versorgung und erste Maßnahmen an der Unfallstelle eingeleitet wurden, gelang es durch intensive Fahndungsmaßnahem der Polizei die zwei zu Fuß flüchtenden Tatverdächtigen festzunehmen.

Der Verunglückte wurde schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro – was aus den Nummernschildern wurde ist nicht bekannt.

Kreisordnungsamt warnt vor Gewinnspielmitteilungen

Vor getürkten Gewinnspielmitteilungen wird immer wieder gewarnt, auch auf wetzlar-aktuell wurde bereits auf dubiose Gewinnmitteilungen hingewiesen.
Zur Zeit sind wieder besonders viele dieser Gewinnmitteilungen im Lahn-Dill-Kreis unterwegs.
Die Gewinnmitteilungen werden derzeit hauptsächlich von den „Firmen“ „LOTTO-Service“, „Dr. Böhm & Schneider“ und die „Zentrale Gewinnverteilung“ verschickt.
Auf diesen Gewinnmitteilungen sind Postkarten abgebildet, mit denen die Empfänger tatsächlich an einem Preisrätsel teilgenommen haben.
Die unbekannten Verantwortlichen hinter „Dr. Böhm & Schneider“ treiben die Lügerei auf die Spitze, in dem sie behaupten für den Empfänger ein früheres nicht eingehaltenes Gewinnversprechen von „Energie-Umfrage-Telefongewinnspiel“ realisiert zu haben.

Obwohl häufig auf diese Abzocker hingewiesen wird, verlässt laut dem Ordnungsamt ca. alle zwei Wochen ein Kaffefahrtenbus Wetzlar, mit angeblichen Gewinnern.
So folgte einige der Einladung von „Dr. Böhm und Schneider“ um ihren Gewinn in Höhe von 946,72 Euro in Form angeblich kostenloser Reisen abzuholen.
Die Gewinner wurden per Bus nach Koblenz gefahren.
Wer die „gewonnene“ Reise aber antreten wollte, musste plötzlich zahlen:
49 Euro pro Person und Reise an Buchungsgebühren waren vor Ort fällig.
Zu Hause kam dann eine weitere Überraschung im Kleingedruckten:
Jeder musste für mindestens 175 Euro Ausflüge buchen. Hinzu kamen noch „Dieselzuschlag“ und Kaution.
Zwar traten die Betroffenen von der Reise zurück, die Buchungsgebühr war aber nicht mehr zurückzubekommen.

Unseriöse Einladungen erkannt man zumeist an folgenden Punkten:
• Es werden Geld oder Geschenke versprochen,
• die im Rahmen von Busfahrten („Ausflugsfahrt“, „Gewinnübergabefahrt“) überreicht werden sollen und
• es werden Postfachadressen in den Antwortkarten verwandt.

Der Lahn-Dill-Kreis hat im Internet ein Archiv mit unseriösen Gewinnmitteilungen aufgebaut.
Leider ist dieses auf den Seiten nicht einfach zu finden.
Eine Möglichkeit ist im Suchfeld auf der Homepage „Gewinnspiel“ oder den Namen des Veranstalters einzugeben, dann erhält man passende Ergebnisse.

Michael Roth wechselt nach Melsungen

Der Trainer der HSG Wetzlar Michael Roth wechselt mit sofortiger Wirkung zum Liga-Konkurrenten MT Melsungen.
Die heutige dpa-Meldung kommt nicht überraschend, die Spatzen haben es bereits von den Wetzlarer Dächern gepfiffen.

Die HSG Wetzlar teilte mit, alle Parteien haben sich auf gütlichem Weg über die Konditionen des von Roth angestrebten Wechsels geeinigt.
Michael Roth hatte noch im August seinen Trainervertrag in Wetzlar bis 2012 verlängert.
Gegenüber dem HR äußerte sich Roth:

„Es waren keine Bedingungen, die Kontinuität erlaubten. Da waren viele Dinge im Umfeld nicht in Ordnung.“


Nach den Rücktritten von Geschäftsführer Schnobrich und Aufsichtsratchef Reimann steht Wetzlar wieder ein Neuanfang bevor, den will Roth nun nicht mehr mittragen.
„Da ist es dann auch legitim, wenn ein Trainer einen Schritt macht und sich neu orientiert“, sagte der ehemalige Trainer der HSG Wetzlar.
Mit diesem Schritt sorgt Roth zwar nicht für zusätzliche Punkte im Abstiegskampf der Wetzlarer Handballer, aber zumindest der Kasse der HSG wird es zunächst helfen.
Über die Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart, aber: „Wir können mit dem Ergebnis der Verhandlungen absolut zufrieden sein“, so HSG-Aufsichtsratssprecher Manfred Thielmann.

Thielmann handelt scheinbar nach dem Motto – „was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern ?“
Am Freitag hatte er sich gegenüber der Wetzlarer Zeitung wie folgt geäußert:
„Ich habe Roth gesagt, dass er nicht wechseln kann“

Ein Nachfolger für Trainer Roth steht noch nicht fest, zunächst soll es eine Interimslösung geben.