Weihnachtsmarkt Wetzlar 2019

Nur noch wenige Tage und der Wetzlarer Weihnachtsmarkt wird wieder seine himmlischen Pforten öffnen. Am Donnerstag den 28. Novmeber ist es soweit und dabei gibt es ja den „Wetzlarer Weihnachtsmarkt“ gar nicht. So gibt es das Weihnachtsdorf am Domplatz, hier ist das absolute Highlight die Eislaufbahn und daher besonders, aber nicht nur, bei Famielien mit … Weiterlesen

Blitzer in Wetzlar und Mittelhessen

Morgen am 03.04.2019 startet die Polizei ihren sogenannten Speedmarathon 2019. Von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr müssen sich dieVerkehrsteilnehmer in neun Bundesländern, darunter auch Hessen, auf Geschwindigkeitsmessungen einstellen. Dieser „Tag der Blitzer“ soll das Geschwindigkeitsniveau nachhaltig senken. Immerhin gibt die Polizei auch bekannt wo sie kontrollieren will. In Wetzlar wird an folgenden Stellen geblitzt: Wetzlar-Hermannstein, … Weiterlesen

Von Limburg nach Wetzlar

Vollsperrung der B49 Sperrung der B49 zwischen Solms und Solms-Oberbiel. An diesem Sonntag, 24. März, stehen Schutzplankenarbeiten und turnusmäßige Unterhaltungsarbeiten der Straßenmeisterei auf der Bundesstraße 49 zwischen Solms und Solms-Oberbiel an. So müssen mehrere Schutzplankenschäden repariert werden sowie Reinigungen an der Mitteltrennung zwischen den Fahrbahnen erfolgen. Während dieser Arbeiten ist es erforderlich, die B 49 … Weiterlesen

Rumänen stehen auf Süsses

milka schokolade

Polizei sucht Zeugen Drei Rumänen waren auf einem Raubzug in Werdorf und wollten angeblich die geklauten Waren als Geschenke mit in ihre Heimat nehmen. Einem aufmerksamen Zeugen verdanken Wetzlarer Polizisten die Festnahme dreier Ladendiebe. Am Montagnachmittag sprach der gesuchte Zeuge die Ordnungshüter im Ortsteil Werdorf aus einem schwarzen Kastenwagen heraus an. Er habe gerade einen … Weiterlesen

Seniorin im falschen Gang

Zu einem Unfall kam es heute in Wetzlar an der Stoppelberger Hohl weil, eine Seniorin den Vorwärtsgang mit dem Rückwärtsgang verwechselte. Böse Zungen behaupten es handelt sich um eine Aktion rabiater Nichtraucher. Sie schoß über den Bürgersteig und wurde zum Glück von einem Zigarettenautomaten aufgehalten. Nein – Spaß beiseite. Die Dame kann froh sein, dass … Weiterlesen

Helft Felix

felix

Der 17-jährige Felix aus Wetzlar hat Blutkrebs. Nur eine Stammzellenspende kann sein Leben retten. Um zu helfen, organisiert seine Familie mit Hilfe von Freunden aus Wetzlar und Herborn sowie mit Hilfe der DKMS eine Registrierungsaktion. Registrierungsaktion für Felix am Sonntag, 13. Januar 2019 Am 13.01. könnt ihr euch sowohl im Bürgerhaus in Hüttenberg-Rechtenbach als auch … Weiterlesen

Weihnachtsmarkt in Wetzlar

weihnachtsmarkt in wetzlar

Bald ist es wieder soweit, am Domplatz, in der Bahnhofstraße und am Schillerplatz wird es nach Gebackenen, Gegrillten und nach Glühwein duften. Auf dem Domplatz können Kinder und Junggebliebene ihre Runden auf der Eisbahn drehen. Rot dekorierte Tische mit Kerzen und frisches Tannengrün sorgen in der Weihnachtstaverne am Schillerplatz für vorweihnachtliche Stimmung. Wann öffnet der … Weiterlesen

Gallusmarkt 2018

gallusmarkt-riesenrad

Der Wetzlarer Gallusmarkt wird vom 18. bis 21. Oktober wieder zahlreiche Besucher nach Wetzlar locken. Traditionell wird Mittelhessens größter Markt am Donnerstag mit dem Fassbieranstich durch unseren Oberbürgermeister Manfred Wagner um 17 Uhr offziell eröffnet. Bereits ab 16:00 Uhr wird das Duo „City Rhythm“ vor dem Festzelt auf der Wetzlarer Lahninsel die Gallusmarktbesucher muskalisch einstimmen. … Weiterlesen

Weinfest 2018

weinglaeser

Vom 27. bis 29. Juli findet in Wetzlar das diesjährige Sommernachts-Weinfest statt. Beginn am Schillerplatz ist um 16 Uhr. Die offizielle Eröffnung durch den Stadtrat Jörg Kratkey mit dem Empfang der rheinhessischen Weinprinzessin ist um 19:00 Uhr auf der Schillerplatz-Bühne danach unterhält Pit Grün die Gäste musikalisch. Bereist seit zwei Jahren wurde dem Erfolg des … Weiterlesen

Rad- und Fussverkehrskonzept fuer Wetzlar

Die Stadt Wetzlar beauftragt das IKS-Ingenieurbüro für Stadt- und Mobilitätsplanung aus Kassel mit der Erstellung eines Rad- und Fußverkehrskonzeptes. Die Konzepterstellung wird vom Bundesumweltministerium mit einem Zuschuss von 70 Prozent gefördert. Der Startschuss für das Projekt ist der 1. Juli 2018, für die Erstellung ist ein Jahr vorgesehen. Vermutlich wird also im Hinblick auf die … Weiterlesen