Schule fällt am Montag aus

Am Montag fällt in Wetzlar und dem ganzen Lahn-Dill-Kreis die Schule aus.
Im Lahn-Dill-Kreis besuchen derzeit ca. 20 Prozenl der rund 33.000 Schülerinnen und Schüler den Präsenzunterricht.
Der LDK als Schulträger hat sich mit dem zuständigen Staatlichen Schulamt darauf verständigt, dass alle Schulen im Landkreis morgen am 8.2. geschlossen bleiben, aufgrund der gefährlichen Straßenlage wegen Frost.
 Eine Notfallbetreuung soll es aber laut Staatlichem Schulamt geben.

Die ersten Schulleiter melden aber bereits und sehen sich nicht in der Lage ein Notfallbetreuung sicherzustellen, da der Arbeitsweg für viele Lehrkräfte zu gefährlich ist.
Wer also morgen, bei vermutlich gestreuten Hauptstraßen, auf die Arbeit muss und hofft, dass seine Kinder in der Schule betreut werden, sollte sich besser vorher dort erkundigen ob das von der Schule überhaupt angeboten wird.

 

Seniorin verstirbt nach Corona-Impfung

corona-viros

In einem Wetzlarer Seniorenheim ist gestern eine 91-jährige Frau unmittelbar nach ihrer Impfung gegen Corona verstorben.
Der Lahn-Dill-Kreis berichtet, dass ein Zusammenhang mit der Corona-Impfung zur Zeit nicht bestätigt werden kann.
Beziehungsweise, ob der Tod der Frau mit der Impfung in Verbindung gebracht werden kann, ist derzeit unklar.

Die Staatsanwaltschaft Wetzlar hat die Obduktion beauftragt, der Obduktionsbericht liegt aber noch nicht vor.

Laut der Pressemitteilung des Lahn-Dill-Kreises litt die 91-jährige an verschiedenen Vorerkrankungen:
Nach der Impfung wurde sie ihr Zimmer gebracht, dort verschlechterte sich etwas später der Zustand der Seniorin rapide.
Die Ärztin des Impfteams, dass noch vor Ort war,  leitete sofort die nötigen medizinischen Maßnahmen ein,
allerdings konnte auch der zwischenzeitlich alarmierte Notarzt die Frau nicht mehr retten.

Da aber kein unmittelbarer Zusammenhang zur Impfung erkennbar ist, werden die mobilen Impfungen im Lahn-Dill-Kreis und im Land fortgesetzt.

Unabhängig davon wie der Obduktionsbericht ausfallen wird, ist diese Meldung sicher Wasser auf die Mühlen der Impfgegner.

Fahrräder im Wert von über 100.000 Euro gestohhlen

Am Wochende haben Einbrecher bei Bikes n Boards reiche Beute gemacht.
27 Fahrräder im Wert von über 100.000 Euro wurde bei dem Fahrradgeschäft in der Hermannsteiner Strasse in Wetzlar gestohlen.
Die Diebe hebelten ein Fenster auf und verschafften sich so zutritt zu dem Fahhradladen.
Da sicherlich keine 27 Einbrecher am Werk waren, müssen die Räuber schon mit einem größeren Lieferwagen vorgefahren sein um die 27 Fahrräder abzutransportieren.
Der Diebstahl muss in der Zeit von Samstag 14:20 und Montag 9:30 geschehen sein.

Die Polizei fragt, wwm sind in dieser Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beim Fahrradgeschäft oder der nähren Umgebung aufgefallen aufgefallen.
Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Corona-Infektionen im Lahn-Dill-Kreis

corona-viros

Wieviel neue Corona-Infektionen gibt es heute in Wetzlar, Herborn oder Dillenburg?
Diese Frage stellen sich zur Zeit viele Mittelhessen.

Doch woher soll der Bürger diese Zahlen nehmen ?
Der eine schaut vieleicht in die Zeitung, immer mehr informieren sich aber im Internet.

Da gibt es mittlerweile mehrere Seiten auf denen man sich über die Ausbreitung das Virus informieren kann.
Die bekannteste und vielleicht umfassendste Seite ist die des RKI.
Auf einer Karte sind alle Landkreise abgebildet und bei einem KLick auf den Landkreis erhält man mehr Imformationen.

corona faelle lahn-dill-kreis

Für den Lahn-Dill-Kreis gibt das RKI Stand 26.10. 0:00 Uhr eine inzidenz von 51,7 an, insgesammt 896 Fälle.
Neue Fälle gibt es keine, da der Lahn-Dill-Kreis Sonntags keine Zahlen meldet.
Mittlerweile weiß man, dass das RKI mit seinen Zahlen hinterherhinkt und es auch oftmals zu Übermittlungsfehlern kommt, also keine gute Quelle.

Natürlich kann man sich auch direkt auf der Internetseite des LDK informieren.
Doch auch auf dieser Seite kann man die aktuellen Neuansteckungen nicht finden.
Dort steht heute:

Stand: 26.10.2020, 07:30 Uhr
In Quarantäne: Aktuell werden 397 aktive Corona-Fälle sowie 605 Kontaktpersonen (Stand: 24.10.2020) vom Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises betreut.

Aktive Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen

Die 7-Tage-Inzidenz für den Lahn-Dill-Kreis beträgt 119,95.

Insgesamt konnten bisher seit Ausbruch des Corona-Virus im Landkreis 6859 Menschen aus der Quarantäne entlassen werden.

Wieviel neue Coronafälle es seit gersten gibt erfahre ich nicht.

Die nächste Möglichkeit ist die Lokalzeitung. Im Internet ist sie unter mittelhessen.de zu erreichen.
Die meisten Artikel auf der Seite sind mittlerweile kostenpflichtig.
Einige wenige, zumeist um- oder abgeschriebene Pressemeldungen, kann man kostenlos lesen.
Dazu gehören auch die Meldungen zu den Corona-Fallzahlen.

Und da steht dann:

Aktuell werden 444 aktive Corona-Fälle sowie 688 Kontaktpersonen (Stand: 24.10.2020) vom Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises betreut.
Die 7-Tage-Inzidenz für den Lahn-Dill-Kreis beträgt 115,61. Dies teilte die Kreisverwaltung um Sonntag mit.
Insgesamt konnten bisher seit Ausbruch des Coronavirus im Landkreis 6601 Menschen aus der Quarantäne entlassen werden

Also einfach von der LDK-Seite kopiert.
In obigen Beispiel unterscheiden sich die Zahlen weil der Stand nicht aktuell ist.

Es ist also schwierig für die Bürger sich über die genauen, aktuellen Zahlen zu informieren.

Wie es deutlich besser geht zeigt der Nachbarlandkreis Limburg-Weilburg.
Auf deren Seite erscheint direkt auf der ersten Seite eine kleine Tabelle aus der wirklich alle wichtigen Zahlen auf einen Blick zu sehen sind.

aktuelle Coronazahlen

Eventuell kann der Lahn-Dill-Kreis in Limburg mal anfragen wie sie auch so eine schöne Tabelle auf ihre Internetseite bringen.

Edit:14.11.

Es hat sich was getan auf der Internetseite des Lahn-Dill-Kreises.
Zunächst gab es auch mal ein Bildchen.

Infizierte und Inzidenz im lahn-dill-kreis
Auf dem ist lediglich umgesetzt, dass man die Zahl der Infizierten in den einzelnen Städten und Gemeinden erkennen kann,das war bisher in einer separaten Tabelle untergebracht war und die Hohe der derzeitigen Inzidenz.


Ein paar Tage später gab es auf der Grafik einige Daten mehr.
Neben der aktuellen 7-Tage-Inzidenz, konnte man der Grafik entnehmen wieviele Bürger im Lahn-DillKreis aktuell mit Corona infiziert sind und wieviele davon im Wetzlarer Klinikum behandelt werden und intensiv im Krankenhaus betreut werden.

Beides Zahlen. die für sich genommen kaum eine Aussagekraft haben.

Seit heute gibt es, wie unten zu sehen, ein Corona Update am Wochenende.
Jetzt hat man die Farben verändert und sie haben es tatsächlich endlich geschafft die Zahl der gestrigen Neuinfektionen zu veröffentlichen.
Allerdings erscheinen jetzt die Infizierten in den einzelnen Städten und Gemeinden nicht mehr, naja.

Ich bin schon gespannt wie die Entwicklung in den nächsten Tagen weitergeht.

 

Coronavirus in Wetzlar

Vorsicht beim Kauf von Desinfektionsmittel

Das Coronavirus ist mittlerweile auch in Wetzlar angekommen.
Bisher gibt es lediglich einen bestätigten Patienten in Wetzlar.
Das Das Robert-Koch-Institut schätzt die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung durch das SARS-CoV-2 in Hessen als gering bis mäßig ein, hält aber eine Ausbreitung des Erregers für wahrscheinlich.
Als Schutzmaßnahme wird vor allem gründliches Händewaschen empfohlöen.
Obwohl es bisher nicht zu panischen Hamsterkäufen kommt sind Desinfektionsmittel, Atemschutzmasken und ähnliche Hilfsmittel die vor dem Virus schützen können nur schwer erhätlich.

Das LKA warnt vor Fake-Shops

Vielfach wurde schon darüber berichtet, dass Hygiene- und Desinfektionsmittel im Internet zu Wahnsinnspreisen angeboten werden.
Mittlerweile sind aber auch Betrüger auf den „Corona-Virus-Zug“ aufgesprungen und bieten im Internet Schutzmittel auf gefakten Internetseiten an.
Das LKA warnt daher vor diesen Seiten, hier zahlt man nicht nur einen teuren Preis sondern man wird die Ware auch nie geliefert bekommen.

Ein Beispiel ist die Seite „pharmacyfirstgmbh.com“. Auf dieser Seite werden u.a. Atemschutzmasken und Grippe-Tests angeboten.
schutz vor coronavirus
Die Seite ist in englischer Sprache, die Preise der Produte sind aber in Euro ausgezeichnet.
Es wird nicht die einzige Seite im Internet sein, die versucht mit dem Corona-Virus Geld zu verdienen.

Wer also entsprechende Hygieneprodukte oder Desinfektionsmittel online bestellen möchte sollte sehr genau darauf achten ob es sich wirklich um eine seriöse Seite handelt.
Auch Seiten von bekannten Anbietern können schnell gefälscht werden, die Seite ist nur ein Beispiel.
Wenn man also unsicher ist, eine schnelle Zusendung versprochen wird und/oder man in Vorauskasse treten soll, ist es besser die Finger vom Kauf zu lassen.

 

Schulausfall durch Sabine

Im Lahn-Dill-Kreis fällt die Schule aus !

Neues aus dem Lahn-Dill-Kreis.

Aufgrund der Vorhersagen zum Sturmtief fällt auch im Lahn-Dill-Kreis, also auch in Wetzlar, der Schulunterricht am Montag aus,
diese Meldung kam soeben von Landrat Wolfgang Schuster:

„Die Sicherheit der Schulwege in unserem Landkreis kann nicht gewährleistet werden. Die Gefahr für unsere Schüler ist zu groß.
Wir haben deshalb entschieden, unsere Schulen am Montag geschlossen zu halten“

Die Schulen sind angehalten eine Notfallbetreuung sicherzustellen.

kein unterricht am montag

 

Das Orkantief Sabine sorgt in vielen Teilen des Landes für Schulausfälle, auch in Hessen.
Die meisten Schlausfälle werden zur Zeit aus dem Nordwesten Hessens gemeldet, hier ganz besonders im Kreis Waldeck-Frankenberg.
Im Lahn-Dill-Kreis sieht es noch etwas anders aus.
Zur Zeit wird lediglich aus Herborn ein Schulausfall gemeldet es ist die Pestalozzi-Schule und die Kirchbergschule.

In Wetzlar gibt es zur Zeit noch keine Meldungen, dass am Montag der Unterricht an den Schulen ausfallen wird.

In Mittelhessen und in Südhessen haben bisher lediglich 3 Schulen den Unterricht für Montag abgesagt.

Die schon gennate Kirchbergschule in Herborn,
Griesheim die Gerhart-Hauptmann-Schule und in Seeheim-Jugenheim dieTannenbergschule.

Aber das hessische Kultusministerium stellt es den Eltern frei, ob sie ihre Kinder am Montag in die Schule schicken.
Die Sicherheit der Schüler gehe immer vor, hieß es vom Kultusministerum,
Eltern könnten entscheiden, ob der Schulweg am Montagmorgen für ihre Kinder zumutbar sei..

Mitterlweile geben immer mehr Schulen bekannt, dass am Montag der Unterricht aus fällt.
Im Landkreis Gießen u.a.:

Grünberg

– Theo-Koch-Schule

– Grundschule am Diebsturm

– Grundschule Sonnenberg

Laubach

– Theodor-Heuss-Schule

Gießen

– Friedrich Ebert Schule

Allendorf

– Clemens-Brentano-Europaschule
 

In Wiebaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis fällt der Unterricht an allen Schulen aus.

Der hessische Rundfunk hat aus seiner Webseite eine Serviceseite eingerichtet mit einer Liste von Schulen deren Unterricht am Montag ausfallen wird.

Hoffen wir mal, dass es nicht so schlimm kommt wie gemeldet und die meisten Schüler am Montag gefahrlos zur Schule können.

Weihnachtsmarkt Wetzlar 2019

Nur noch wenige Tage und der Wetzlarer Weihnachtsmarkt wird wieder seine himmlischen Pforten öffnen.
Am Donnerstag den 28. Novmeber ist es soweit und dabei gibt es ja den „Wetzlarer Weihnachtsmarkt“ gar nicht.

So gibt es das Weihnachtsdorf am Domplatz, hier ist das absolute Highlight die Eislaufbahn und daher besonders, aber nicht nur, bei Famielien mit Kindern beliebt.
Nach den Runden auf der Eisbahn können die Kindernoch ein paar Runden auf dem Karusell drehen und Sonnatg Nachmittag wird ein spezielles Familienprogramm geboten.
Donnerstags Abends werden die Weihnanchtsmarktbesucher mit Livemusik unterhalten.
Daneben gibt es natürlich alles was ein Weihnachtsmarkt sonst noch zu bieten hat: Glühwein, Hütten mit Sitzgelegenheiten und diverse Speisemöglichkeiten.

Der andere Teil des Wetzlarer Weihnachtsmarktes ist dann das Adventsdorf am Schillerplatz. Diese Lokation ist besonders beliebt bei kleineren Gruppen, bei denen Schlemmen und Trinken im Vordergrund steht. Wer mit mehreren Personen das Adventsdorf besuchen will, sollte unbedint rechtzeitig einen Tisch reservieren. Hier der Link zur Seite.
Zu den beliebtesten Zeiten, Werktags nach 17 Uhr, wird es schon langsam eng.

Am Schillerplatz gibt es neben den obligatorischen Essensbuden auch historische Handwerkskunst zu bestaunen.

Die dritte Weihnachtslocation in Wetzlar ist in der Bahnhofstrasse, auch hier gibt es Essen, Trinken, und Verkaufsstände.
Alles zusammen ist dann seit einigen Jahren das Wetzlarer Weihnachtsflair.

Wann hat der Weihnachtsmarkt geöffnet ?

Die Weihnachtsmärkte am Schillerplatz und am Domplatz sind geöffnet von 11:30 Uhr bis 22:30 Uhr.
Damit ist der Wetzlarer Weihnachtsmarkt der Weihnachtsmarkt mit den längsten Öffnungszeiten in Mittelhessen.
Der letzte Öffnungstag ist der 29. Dezember.

Die Eisbahn am Domplatz bleibt aber noch bis zum 5.1.2020 in Betrieb, sie ist von 13 bis 21 Uhr geöffnet, Samstags schon ab 11 Uhr.

Allen Besuchern des Wetzlarer Weihnachtsmarktes wünsche ich einige schöne Stunden und er ist eine gute Gelegenheit sich von dem hoffentlich nicht vorhandenen Weihnachstress zu erholen.

Blitzer in Wetzlar und Mittelhessen

Morgen am 03.04.2019 startet die Polizei ihren sogenannten Speedmarathon 2019.
Von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr müssen sich dieVerkehrsteilnehmer in neun Bundesländern, darunter auch Hessen, auf Geschwindigkeitsmessungen einstellen.
Dieser „Tag der Blitzer“ soll das Geschwindigkeitsniveau nachhaltig senken.

Immerhin gibt die Polizei auch bekannt wo sie kontrollieren will.
In Wetzlar wird an folgenden Stellen geblitzt:

  • Wetzlar-Hermannstein, Blasbacher Straße
  • B49, Wetzlar, Höhe Altenberger Straße, Ri. Wetzlar
  • Wetzlar, Sportparkstraße
  • Wetzlar, Forsthausstraße, Höhe Krankenhaus

Im Lahn-Dill-Kreis wird an folgenden Stellen geblitzt:

  • Hüttenberg-Rechtenbach, Hessenstraße/Buchenweg
  • Hüttenberg-Rechtenbach, Weidenhäuser Straße
  • B 277, Dillenburg-Niederscheld, Ri. Dillenburg
  • L 3042, Dillenburg-Niederscheld
  • B 253, Eschenburg-Eibelshausen, Ri. Dillenburg
  • Haiger, Westerwaldstraße
  • B 277, Haiger, Industriestraße / Sechsheldener Str.
  • B 255, Herborn, Steinringsberg
  • Herborn, Am Hintersand
  • Herborn, Kallenbachstraße
  • B 255, Bischoffen-Oberweidbach, Aartalsee

Auf den Autobahnen wird auch geblitzt:

  • A 45, zw. Haiger-Burbach + Dillenburg, Richtung Hanau
  • A 45, zw. Ehringshausen + Wetzlarer Krz, Talbrücke Bechlingen, Richtung Dortmund
  • A 5, Raststätte Reinhardshain Richtung Kassel
  • Polizeiautobahnstation Mittelhessen (Provida Video Fahrzeug)

 

Von Limburg nach Wetzlar

Vollsperrung der B49

Sperrung der B49 zwischen Solms und Solms-Oberbiel.

An diesem Sonntag, 24. März, stehen Schutzplankenarbeiten und turnusmäßige Unterhaltungsarbeiten der Straßenmeisterei auf der Bundesstraße 49 zwischen Solms und Solms-Oberbiel an.

So müssen mehrere Schutzplankenschäden repariert werden sowie Reinigungen an der Mitteltrennung zwischen den Fahrbahnen erfolgen. Während dieser Arbeiten ist es erforderlich, die B 49 zwischen den Anschlussstellen Solms und Solms-Oberbiel in beiden Fahrtrichtungen voll zu sperren. Diese Sperrung gilt am Sonntag, 24. März, von ca. 8 Uhr bis ca. 16 Uhr.

Während der Sperrung wird der Verkehr in Fahrtrichtung Gießen/Wetzlar ab der Anschlussstelle Solms über die K 828 und die L 3451 über Albshausen, Steindorf und Wetzlar umgeleitet und kann an der Anschlussstelle Wetzlar-Mitte wieder auf die B 49 auffahren. In Fahrtrichtung Limburg führt die Umleitung ab der Anschlussstelle Solms-Oberbiel durch Oberbiel zur Anschlussstelle Solms und dort wieder auf die B 49.

Quelle: Pressestelle von Hessen mobil

Rumänen stehen auf Süsses

milka schokolade

Polizei sucht Zeugen

Drei Rumänen waren auf einem Raubzug in Werdorf und wollten angeblich die geklauten Waren als Geschenke mit in ihre Heimat nehmen.
Einem aufmerksamen Zeugen verdanken Wetzlarer Polizisten die Festnahme dreier Ladendiebe.
Am Montagnachmittag sprach der gesuchte Zeuge die Ordnungshüter im Ortsteil Werdorf aus einem schwarzen Kastenwagen heraus an.
Er habe gerade einen Trickdiebstahl im Netto-Markt beobachtet und die Diebe seien noch am Markt und säßen in einem Pkw auf dem Parkplatz

Der Zeuge teilte den Polizisten seine Handynummer  mit und diese machten sich auf den Weg zum Parkplatz.

Dort trafen sie tatsächlich auf einen in  Essen zugelassenen Wagen, in dem ein 22-jähriger Rumäne saß.
Im Kofferraum des wagens entdeckten die Polizisten 14 mit Diebesgut gefüllte Müllsäcke.
Hauptsächlich Süßigkeiten und Rasierklingen im Gesamtwert von über 2.000 Euro.

Zwei weitere Männer befanden sich noch im Markt und wollten sich zunächst herausreden, dass sie den Mann im auto nicht kennen und mit ihm nichts zu tun haben.
Bei der Durchsuchung der Männer fand die Polizei allerdings einen Autoschlüssel, der zu dem Wagen auf dem Parkplatz gehörte.
Die Marktmitarbeiter hatten, obwohl ganze Regale leergeräumt waren, noch nihcts von dem Diebstahl bemerkt.

Für die Drei ging der Weg dannn nicht mehr nach Rumänien sondern auf die Polizeiwache nach Wetzlar.
Von dort wurden sie von dem Richter zunächst in Untersuchungshaft geschickt, da zwei keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben und einer sich mit einer gefälschten rumänischen Identitätskarte auswies.

Gesucht wird der Zeuge

Leider konnten die Wetzlarer Ermittler mit dem Zeugen im schwarzen Kastenwagen noch keinen Kontakt aufnehmen. Offensichtlich kam es beim Zuruf der Handynummer in Werdorf zu einem Übermittlungsfehler.
Der Mann wird dringend gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der Wetzlarer Polizei in Verbindung zu setzen.
 

milka schokolade
Quelle: www.presseportal.de