Dieses Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt in Wetzlar geben.
Am 22. Novemberg ist es soweit und der Weihnachtsmarkt, der sich in Wetzlar „Weihnachtsflair“ nennt, läd die Besucher auf dem Domplatz und dem Schillerplatz zu einem Besuch ein.
Der Weihnachtsmarkt soll dieses Jahr bis zum 30.12. geöffnet sein.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt jeweils von 11:30 bis 22:30 Uhr.
Für die jungen und jungebliebenen Besucher wird es auch wieder die beliebte Eisbahn geben, die wie in den vergangenen Jahren auf dem Domplatz aufgebaut wird.
Eisbahn soll bis zum 9.1. aufgebaut bleiben, die Öffnungszeiten sind von 13:00 bins 21:00 Uhr, Samstags öffnet sie bereits um 11 UHr.
Kostenpunkz für alle ab 14 Jahren 5 Euro. für die Jüngeren 3,5 Euro.
Welche Corona-Regeln gelten auf dem Weihnachtsmarkt ?
Es gelten in den meisten Bereichen die zwei 2G-Regeln
update vom 05.12.2021
Die Regeln am Schillerplatz werden weiter verschärft.
Ab sofort gilt nicht nur die 2Gplus-Regel sondern auch noch Masken- und Abstandspflicht im gesamten Veranstaltungsbereich außer am Sitzplatz.
Im Weihnachtsdorf am Wetzlarer Domplatz gilt weiter G2, dazu Masken- und Abstandspflicht im gesamten Veranstaltungsbereich, außer am Sitzplatz.
Update vom 29.11.
Die 2G-plus Regel wurde jetzt zunächst für das Adventssdorf am Schillerplatz eingeführt, der Domplatz ist (noch) nicht betroffen.
Die zusätzliche Rgelung führt zu deutlich weniger Besucher auf dem Weihnachtsmarkt.Update vom 28.11.
Laut einer Aussage eines Verkäufers am Wetzlarer Domplatz erwartet er ab Montag eine 2G-plus Regelung für den abgetrennten Bereich des Weihnachtsmarktes, in dem es hauptsäclich Essen und Trinken gibt. Er selbst verkauft am Weinhachtsmarkt Schnäpse und Likör. Sollte die erwartete Einschränkung kommen, wird er seinen Stand abbauen, es würde sich dann nicht mehr lohnen.Update vom 19.11.:
Die Zugangsregeln für den Wetzlarer Weihnachtsmarkt wurden verschärft.
Betroffen ist das „Adventsdorf“ am Schillerplatz, das „Weihnachtsdorf“ am Domplatz und ein Teil der Bahnhofstrasse.
Zu diesen Bereichen haben nur Geimpfte und Genesene Zutritt, zuvor galt das nur für die überdachten Sitzplätze.
Die entsprechenden Bereiche werden kontrolliert, die Impf- bzw. Genesenenzertifikate und ein Ausweis müssen vorgelegt werden.
Allerdings ist dazu auf der Seite des Veranstallters der „Stadtmarketing Wetzlar“ noch nichts zu lesen.Update vom 16.11. :Jetzt kommen doch verschärfte Regeln.
Trotz der stark steigenden Coronazahlen soll der Weihnachtsmarkt in Wetzlar weiterhin stattfinden.
Allerdings haben die Zahlen auch Auswirkungen auf den Weihnachtsmarkt, so soll das „Konzept“ verschärft werden, lies heute der Ausrichter verlauten
Wie diese Verschärfung dann aussieht wird aber erst nach der Abstimmung mit dem Gesundheitsamt bekannt gegeben werden.
Im Freien gelten nur wenige Einschränkungen:
In Gedränge-Situationen gibt es eine Maskenpflicht, stellt sich die Frage wann gibt es diese Situation?
Grundsätzlich ja wenn der Mindestabstand nicht einzuhalten ist,
das dürfte aber bei entsprechenden Besucherandrang sowohl am Schillerplatz als auch am Domplatz schwierig werden.
Darüber hinaus gibt es zum Verzehr von Speisen und Getränken im Außenbereich speziell ausgeschilderte „Verzehrbereiche“.
In den Sitzbereichen des Weihnachtsmarktes gilt die 2G-Regel.
Der Nachweis ist durch ein gültiges Impfzertifikat und durch einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis,
Reisepass oder Führerschein) zu führen.
Für Ungeimpfte wird es also nichts mit einem Sitzplatz in den überdachten und meist auch gewärmten Zonen.
Wer sich gerne in einer Gruppe am Weihnachtsmarkt treffen und zusammen einige besinnliche Stunden verbringen möchte, sollte sich am Dom- oder Schillerplatz einen Platz reservieren.
Über ein Online-Buchungssystem.kann man, wie schon bei den letzten Weihnachtsmärkten, eine Tischreservierung vornehmen.
Für die Reservierung wird eine Gebühr von 10 Euro je Tisch fällig.
Diese ist diesmal wirklich eine Gebühr und wird nicht wie in den letzten Jahen auf den Verzehr angerechnet.
Wer zur einer der besonders beliebten Zeiten einen Tisch am Wetzlarer Weihnachtsmarkt reservieren möchte sollte sich eilen.
Die Buchung ist seit gestern möglich und wird auch schon gut genutzt.
Ich wünsche allen Besuchern des Wetzlarer Weihnachtsmarktes eine gute Zeit und vor allem Gesundheit.
1 Gedanke zu „Weihnachtsmarkt in Wetzlar 2021“
Die Kommentare sind geschlossen.