Raubüberfall auf Spielcasino

Spielcasinos zu überfallen wird immer beliebter. Nachdem es bereits in Wetzlar zu mehreren Überfällen auf Spielhallen gekommen ist, wurde heute in den frühen Morgenstunden ein Spielcasino in Burgsolms überfallen. In Solms überfielen heute zwei bewaffnete und maskierte Männer um kurz nach 5 Uhr eine Spielhalle im Mühlweg. Sie bedrohten die Gäste und Bediensteten und stahlen … Weiterlesen

Silversterparty in Wetzlar

Wo in Wetzlar steigen die Silversterparties ? Für alle die sich noch nicht entschieden haben, wo sie gerne in das neue Jahr feiern möchte, hier kommen noch ein paar Tipps für Silvester in Wetzlar. Silversterparty im Franzis Im Kulturzentrum „Franzis“ erwatartet Sie eine ausgelassene Stimmung und absolute Partylaune am 31.12.2010 geht es in der Nacht … Weiterlesen

Schulfrei an Schulen in Hessen

Am Freitag ist in einigen Schulen in Hessen kein Unterricht.
Bei dem Radiosender FFH sind die Schulen soweit bekannt aufgelistet, Wetzlarer Schulen tauchen bisher nicht in der Liste auf.
Im Lahn-Dill-Kreis haben bisher nur die Schüler der Chattenbergschule in Katzenfurt schneefrei.

Edit:
In der neuen Liste sind jetzt auch die Wetzlarer Schulen dabei.
In Wetzlar sind es die Goetheschule, die August-Bebel-Schule, die Freiherr-vom-Stein-Schule und die Eichendorffschule.

In folgenden hessischen Schulen soll am Freitag der Unterricht ausfallen:

  • Aarbergen-Michelbach: Gesamtschule
  • Aarbergen: Astid-Lindgren-Schule
  • Bad Arolsen-Helsen: Grundschule Helsen
  • Bad Camberg: Taunusschule
  • Bad Hersfeld: Obersberg-Gesamtschule
  • Bad Hersfeld: Geistalschule
  • Bad Hersfeld: Konrad-Duden-Schule
  • Bad Schwalbach: Nikolaus-August-Otto-Schule
  • Bad Schwalbach: Janusz-Korzak-Schule
  • Bad Schwalbach: Wiedbachschule
  • Bebra: Brüder-Grimm-Schule
  • Braunfels: Carl-Kellner-Schule
  • Dillenburg: Wilhelm von Oranien-Schule
  • Drierdorf: Westerwaldschule
  • Elz: Erlenbachschule
  • Erbach: Grundschule am Treppenweg, Schule am Sportpark
  • Frankfurt: Mosaik-Schule
  • Friedrichsdorf: Philipp-Reis-Schule
  • Geisenheim-Johannisberg: Johannes-de-Laspee-Schule
  • Gießen: August-Hermann-Francke-Schule
  • Groß-Gerau: Astrid-Lindgren-Schule
  • Grünberg: Theo-Koch Schule
  • Grünberg-Stangenrod: Grundschule Sonnenberg
  • Haiger: Johann-Textor-Schule
  • Hohenstein-Breith.: Geschwister-Grimm-Schule
  • Heidenrod: Fledermausschule
  • Heidenrod-Kemel: Grundschule Kemeler Heide
  • Hessisch Lichtenau: Freiherr-vom-Stein Schule
  • Hörbach/Fleisbach/Merkenbach/Sinn: Neue Friedensschule
  • Höchst/Odenwald: Ernst-Göbel-Schule
  • Idstein: Feldbergschule und Max-Kirmsse-Schule
  • Katzenfurt: Chattenbergschule
  • Kronberg: Alt-König-Schule
  • Königstein: Friedrich-Stoltze-Schule, Bischof-Neumann-Schule
  • Laubach: Friedrich-Magnus Gesamtschule
  • Laubach: Laubach-Kolleg
  • Neuenstein: Grundschule
  • Neu Anspach: Adolf Reichwein Schule
  • Niederaula: Grundschule und Gesamtschule
  • Odenwald: Gymnasium Michelstadt
  • Odenwald: Berufliches Schulzentrum
  • Oberursel: Hans-Thoma-Schule
  • Weiterlesen

Titelmaedchen 2010 gesucht

Miss-Wahlen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Nachdem im November bereits die Miss Wetzlar gesucht und gefunden wurde, startet der LDA (Lahn-Dill-Anzeiger) seine Wahl zum Titelmädchen des Jahres. 13 junge, selbstbewusste Damen aus dem Raum Mittelhessen haben sich dieses Jahr als Titelmädchen von verschiedenen heimischen Fotografen ablichten lassen und stehen zur Wahl. Neben Ruhm und Ehre habe … Weiterlesen

Brötchen und Kaffee im Adventskalender

Online-Adventskalender gibt es zur Zeit in jeder Internetecke. Hinter der verschiedenen Türen verbergen sich die unterschiedlichsten Überraschungen. Von einem lustigen Bildchen bis zur Software bieten die Firmen unterschiedliche kostenlose Kleinigkeiten an. Es gibt aber auch Adventskalender mit echter Ware hinter den Türen, die muss dann natürlich abgeholt werden. Da trifft es sich gut wenn Mann/Frau … Weiterlesen

Hessentagsplakat vorgestellt

Die Stadt Wetzlar und die Landesregierung in Form von Staatssekretär Michael Bußer stellten das Plakat zum Hessentag vor. Laut Oberbürgermeister Dette ist das Wetzlarer Hessentagsplakat kulturell, lebendig und bunt. Auf dem Plakat ist ein ehemaliger prominenter Besucher der Stadt Wetzlar, Johann Wolfgang von Goethe zu sehen. Außerdem das typische Postkartenmotiv von Wetzlar mit der Lahn, … Weiterlesen

Hohe Berge – hohe Wasserpreise

Der Wetzlarer Energie-und Wasserversorger muss sich erneut vor dem Kartellamt verantworten. Die Kartellbehörde geht zum zweiten Mal gegen die Wetzlarer Wasserpreise von 2,35 Euro pro Kubikmeter vor. Dem Monopol-Versorger wird vorgeworfen, trotz eines verlorenen Prozesses wieder überhöhte Preise zu nehmen. Zuletzt musste die Enwag den Wetzlarer Bürgern für zurückliegende Jahre einen Teil der Wasserkosten erstatten. … Weiterlesen

Weihnachtsmarkt am Schillerplatz

Morgen öffnet der Wetzlarer Weihnachtsmarkt wieder seine Tore. Wie schon gewohnt ist das weihnachtliche Adventsdorf am Schillerplatz untergebracht. Vom 26.11. bis 21.12. wird nicht nur der Glühwein die Besucher zum Adventsmarkt locken. So werden auf dem Wetzlarer Weihnachtsmarkt auch wieder Meister der alten Handerkskunst den Beschern ihre Produkte anbieten. Der Besenbinder wird zeigen, wie anno … Weiterlesen

Dank EEG wird auch in Wetzlar der Strom teurer

Gerade haben die Wetzlarer Post von ihrem zuständigen Energie- und noch Wasserversorger erhalten. Der Strom wird ab 1.1. nächsten Jahres teurer. Schuld daran ist die Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Eine gute Gelegenheit mal zu überprüfen ob es nicht auch günstiger geht. Im Sonnenstaat Deutschland wurden aufgrund staatliche Förderung soviele Photovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen, dass es … Weiterlesen

Wetzlarer wollen neuen Personalausweis

Seit heute können die Bürger den neuen Personalausweis beantragen. Die Bürgerämter hatten im Vorfeld der Einführung darauf hingewiesen, dass es heute zu längeren Wartezeiten kommen kann. Doch der erwartete Ansturm auf den neuen Perso blieb aus – wen wunderts ? Kostet doch der neue Personalausweis 28,80 Euro statt bisher 8 Euro. Der Vorteil für den … Weiterlesen