Die Bilder vom heutigen Faschingszug aus Wetzlar sind in der Galerie zu sehen.
Bei grauen Himmel schlängelten sich mehr als 100 Zugnummern durch die Wetzlarer Altstadt.
Der große Faschingszug in Wetzlar findet am Sonntag den 14.02. statt.
Der Wetzlarer Faschingszug 2010 wird mit über 100 Zugnummern das Publikum erfreuen.
Der Zugweg geht über die traditionelle Strecke:
Los geht der Zug in der Ernst-Leitz-Straße um 13:31 Uhr über den Leitzplatz, Schützenstraße, Fr.-Ebert-Platz, Nauborner-Straße, Schillerplatz, in die Altstadt Silhöfer-Straße über den Eisenmarkt und die Krämerstraße, Weißadlergasse, Hauser-Gasse, Hausertor-Straße zur Brückenstraße, Buderusplatz, Karl-Kellner-Ring, Langgasse, Lahnstraße wieder zum Eisenmarkt und
Silhöfer-Straße um ca. 16:30 Uhr erfolgt dann die Zugauflösung am Schillerplatz.
Zugweg Faschingszug Wetzlar
Wie wird das Wetter zum Faschingszug ?
Für das Faschingswetter ist wenig Änderung zum derzeitigen Wetter angesagt.
Das bedeutet die Jecken und Narren sollten sich warm anziehen.
Die Temperaturen sollen zwischen -1 und -3 Grad liegen, dafür wird es wahrscheinlich trocken bleiben.
Jedenfalls wird es nicht regnen, eventuell schickt Frau Holle einige Schneeflocken.
Die „Miss Germany Edition“ ist eine Sonderedition der legendäre Spionagekamera MINOX DSC aus Wetzlar.
Der Wetzlarer Optikhersteller Minox wird anlässlich der Miss Germany Wahlen die Sonderedition der digitalen Spionagekamera MINOX DSC vorstellen.
Zu weltweitem Ruhm gelangte MINOX einst mit der legendären „Spionagekamera“, die in zahlreichen James Bond Filmen zum Einsatz kam.
Jetzt werden alle Kandidatinnen im Miss Germany Beauty Camp im Aldiana Makady Bay in Ägypten mit der Sonderedition der MINOX DSC ausgestattet.
Die Aufnahmen der Damen, die an der Miss Germany Wahl teilnehmen,werden dann auf der Webseite „license-to-shoot.com“ präsentiert.
Neben weiteren namhaften Firmen tritt MINOX als offizieller Sponsor des jährlich ausgetragenen Wettbewerbs auf.
Bei den Miss Germany Wahlen handelt es sich um einen nationalen Schönheitswettbewerb, der bereits seit 1927 ausgetragen wird. Veranstalter ist die Miss Germany Corporation Klemmer & Co KG, Oldenburg (MGC).
Die digitale Spionagekamera MINOX DSC „Miss Germany Edition“ wird es nur in einer limitierten Auflage geben.
Dieses Meisterwerk des fototechnischen Minimalismus komprimiert in seinen Abmessungen von nur 86 x 29 x 20 mm Erstaunliches. Die Kamera hat eine Auflösung von fünf Millionen Pixel und kann sie sich durchaus mit traditionellen digitalen Kameras messen.
Der helle optische Sucher soll auch unter kritischen Lichtverhältnissen spontane, schnelle Aufnahmen ermöglichen.
Traditionell steht eine Spionagekamera für eine völlig andere Art der Fotografie, und das gilt natürlich auch für die „Miss Germany Edition“. Sie kann jeden Moment aus der Hosentasche gezaubert werden und gänzlich unerwartete, auch unbemerkte, aber jederzeit hochwertige Schnappschüsse schießen.
Miss Germany Edition
Das Bild zeigt die Minox DSC mit dem zusätzlichen externen Blitzgerät, das seitlich mit der DSC verbunden werden kann.
Damit hat der Anwender den gewohnten Komfort eines Displays zur Begutachtung seiner Film- und Fotoergebnisse.
Denn in diesem Blitzgerät ist auch ein 1,5-Zoll-TFT-LCD-Display integriert.
Als Speicher für die Bilddaten dienen Micro-SD-Karten.
Landauf, landab beginnt jetzt die heiße Phase des Karnevals.
Auch in Wetzlar wird dieses Jahr wieder kräftig Fasching gefeiert.
Die Wetzlarer Karnevals-Gesellschaft (WKG) hat ein hervoragendes Programm auf die Beine gestellt.
Einige Veranstaltungen sind schon über die Faschingsbühne gegangen, andere kommen noch.
Am 6. Februar findet die Kappengala statt.
Die Kappengala ist eine Veranstaltung, die dieses Jahr erstmals im Programm der WKG ist.
Beginn ist um 20:00 Uhr in der Wetzlarer Stadthalle.
Am 12. Februar feiern die „Weiber“ in der Wetzlarer Stadthalle.
Das diesjährige Motto des Weiberfaschings „Girls just wanna have fun“
Beginn der närrischen Veranstaltung für die Damen ist um 20:11 Uhr
Ab Samstag beginnt dann das närrische Treiben auf der Straße.
Der kleine Faschingszug zieht ab 11:11 durch Wetzlarer.
Am Sonntag dem 14. Februar, dem Valentinstag, zieht der „Große Faschingszug“ durch Wetzlar.
Der Faschingszug wird sich wie gewohnt um 13:31 in der Leitz-Straße in Bewegung setzen.
Für den Faschingszug in Wetzlar werden ca. 70.000 Besucher erwartet, entsprechend werden sich nach dem Zug die Wetzlarer Kneipen füllen und den Kneipen-Karneval eröffnen.
Ein Hauch von Abenteuer weht am 26.01. durch die Stadthalle Wetzlar, zu Gast ist Günter Wamser mit seinem Dia-Vortrag
„Rocky Mountains – Abenteuer im Wilden Westen“.
Günter Wamser hat hoch zu Ross Amerika durchquert.
Auf dem Rücken der Pferde hat er in elf Jahren 20000 Kilometer zurückgelegt.
In der Stadthalle stellt er seinen 5000-Kilometer-Ritt durch die Rocky Mountains vor.
Seine Reise führte ihn und Partnerin Sonja Endlweber durch die wilde Bergwelt der Rockys.
Sie ritten von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze.
Wie einst die ersten Siedler zogen sie mit Reit- und Packpferden durchs Gebirge, vorbei an Geisterstädten und alten Minen.
Günter Wamser zeigt in seinem Dia-Vortrag in der Wetzlarer Stadthalle faszinierende Landschaftsbilder und erzählt Geschichten vom Leben in der Natur.
Beginn der Veranstaltung am Dienstag ist 20:00 Uhr
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 7,50 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr und neun Euro an der Abendkasse.
Vor einiger Zeit wurde über die Gewinnversprechungen der Gewinnbenachrichtigungszentrale berichtet. Jetzt berichtet die Polizei Mittelhessen über einen Fall, bei dem die Betrügern noch einen oben drauf setzen.
„Festsetzung des nachträglichen Gewinnübergabetermins auf den 28.01.2010.“
Lautet die erfreuliche Nachricht den viele Mittelhessen in den letzten Tagen in ihrem Briefkasten gefunden haben.
In dem Schreiben wird ihnen versprochen, eine Entschädigung für versprochene aber nicht ausgezahlte Gewinne verschiedener Unternehmen, zu erhalten.
Das Geld kann aus verschiedenen Gründen allerdings nur persönlich abgeholt werden.
Das geeignete Verkehrsmittel für die Hin- und Rückfahrt steht dafür natürlich kostenlos zur Verfügung.
Die Schreiben mit Vorgangsnummer und Namen eines Sachbearbeiters erscheinen auf den ersten Blick durchaus seriös, sind es aber nach Auffassung der Kripo nicht.
Die Briefe in denen allen die gleiche Entschädigungssumme von 946,72 Euro versprochen wird tauchen zur Zeit verstärkt im Lahn-Dill-Kreis, in Stauffenberg, in Reiskirchen und in Gießen auf.
Die Polizei empfiehlt: „Werfen Sie den Brief gleich in den Mülleimer, wenn sie an keinem Gewinnspiel teilgenommen haben“
Es stellt sich die Frage, warum fallen immer wieder Menschen auf betrügerische Post herein?
Einige mögliche Reaktionen der Betroffenen auf soche Gewinnversprechungen sind:
In meinem Briefkasten ist heute etwas Erfreuliches, nicht wie sonst üblich Rechnungen und unverständliche Briefe von Ämtern.
Oh, ich werde als wichtige und besonders ausgewählte Person angeschrieben!
Endlich nimmt jemand, der mir etwas Gutes will, Kontakt mit mir auf.
Nachdem ich an hunderten von seriösen Preisausschreiben teilgenommen und nichts gewonnen habe, kommt jetzt endlich jemand, der mir etwas bietet.
Die Welt kann doch nicht so schlecht sein, dass die Schreiber der Gewinnankündigungen mich persönlich um mein Geld bringen wollen.
Hier steht es doch Schwarz auf Weiß, dass ich etwas gewonnen habe,was soll denn da falsch sein.
Grundsätzlich gilt:
Wer nicht an Gewinnspielen teilnimmt kann auch nicht gewinnen.
Wenn man sich unsicher ist, ob ein solcher Brief seriös ist, bringen in vielen Fällen ein Blick auf die Verbraucherschutzseiten oder auf diverse Seiten im Internet wie zum Beispiel www.gewinnbriefe.de die Sicherheit.
Heutet abend wird Christian Rach in seiner Sendung „Rach der Restauranttester“ Wetzlar unterstützen.
Allerdings nicht die Stadt Wetzlar sondern die Familie Wetzlar.
Die Familie Wetzlar betreibt, zumindest in der Nähe von Wetzlar, in Marburg, die Gaststätte „Altes Brauhaus“.
Die Sendung wird heute um 21:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt.
Die Gastleute Beate und Karsten Wetzlar sind bereits seit gut 10 Jahren Pächter des „Alten Brauhaus“, doch das Geld reicht vorne und hinten nicht.
Trotz der guten Lage unterhalb des Altstadtkerns und der vielen Studenten in Marburg, bleiben die Gäste fern.
Die finanzielle Belastung und Ratlosigkeit sind so groß, dass die Eheleute Wetzlar den Druck kaum noch aushalten.
Kann Christian Rach, der Resturattester, helfen ?
Wer die Folge am 18.01. nicht sehen kann, sich aber dafür interressiert,
kann sich die Sendung auf RTL-NOW online ansehen.
Gestern brannte in Wetzlar Finsterloh die Gaststätte „Durchstart“ ab.
Da die Gastwirtschaft etwas versteckt am Rand von Finsterloh liegt wurde der Brand erst bemerkt, als die Flammen bereits durch das Dach loderten.
Obwohl die halbe Wetzlarer Feuerwehr zum Löschen ausrückte konnte sie nicht mehr verhindern, dass die Gastwirtschaft ein Opfer der Flammen wurde.
Die etwas abgelegenee Gaststätte werden viele nur von einem Besuch auf dem Ochsenfest oder des Flohmarktes kennen.
Ein Reporter von Mittelhessen-Tv war vor Ort und hat sich mit dem Einsatzleiter unterhalten und ein kurzes Video in das Internet gestellt.
Zwei Studien zufolge gehört Wetzlar zu den attraktivsten Handelsstandorten Deutschlands.
Die Studie der Gesellschaft für Konsumforschung ergab:
Einzelhändler fühlen sich wohl in der Einkaufsstadt Wetzlar, Wetzlar ist einer der 40 bestdotierten Standorte des Landes.
Für die Fachzeitschrift „Der Handel“ untersuchten Marktforscher der GfK-GeoMarketing alle deutschen Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern.
Das Ergebnis:
In der Städte-Kategorie „Kleinstädte“ (50 000 bis 100 000 Einwohner) liegt Wetzlar bei Umsatz pro Einwohner auf Platz 4.
Von der Anziehungskraft der Top-Fünf-Platzierungen der Kategorie zwischen 50 000 und 100 000 Einwohner können die Metropolen wie München oder Düsseldorf nur träumen.
Auf Platz 1 der Liste nach Kaufkraft pro Einwohner ist Passau mit 11 232 Euro pro Kopf, vor Kempten (10 216), Rosenheim (10 105) und Wetzlar (10 059).
München bringt es lediglich auf 7349 Euro und Düsseldorf auf 7085 Euro.
Wenn man die vielen Leerstände in der Wetzlarer Innenstadt sieht, muss Wetzlar ja für die übrigen Einzalhändler ein wahres Schlaraffenland sein.
Die Konzertproduktion gastiert am 29. Januar in Wetzlar, in der Rittal Arena.
Eine Milliarde US-Dollar (!) wurden ABBA bereits angeboten – „No Way!“ war die Antwort:
Für das Original lagen damls unzählige Kartenwünsche vor.
Jetzt endlich hat das Warten ein Ende!
Nach guten 30 Jahren geht „ABBA – THE CONCERT“ performed by AbbAgain erstmals auf eine weltweite Tournee.
Jetzt gibt es die Londoner Wembley-Konzerte von Abba, erstmals absolut live als Rekonstruktion.
Jedes kleinste Detail wurde berücksichtigt:
Die Instrumente, der Sound-Mix, der weiße Bühnenboden und der berühmte ABBA-Glühbirnenschriftzug.
Alles stimmt!
In einer akustisch und optisch einmaligen Megashow erleben Besucher und Fans absolut live die großen emotionalen Momente der triumphalen ABBA-Tour.
In der Wetzlarer Rittal-Arena bieten Großbildleinwände an beiden Seiten der Bühne beste Sicht bis in die letzte Reihe.
„ABBA the Concert“
ein „Muss“ für alle Fans und sehr, sehr nahe am Original!
Für dieses Special Event gibt es in der Rittal-Arena aufgrund der großen Nachfrage außer den Sitzplatzkarten auch Karten für die extra eingerichtete Partyzone,in der die Fans feiern und abtanzen können.