Open-Air am Domplatz

Das Wetzlarer Stadtmarketing veranstaltet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sponsoren diesen Sommer eine kostenlose Open-Air Eventreihe. Unter dem Motto „Meine Stadt Live“ gibt es sechs Wochen lang jeden Donnerstag auf dem Domplatz eine Open-Air-Veranstaltung. Beginn der Konzerte ist immer 19.00 Uhr. Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt und der Eintritt ist frei. Finanziert wird die … Weiterlesen

Jazzfestival und Midnightshopping

Am Wochenende ist in der Wetzlarer Altstadt wieder ein großes Programm angesagt. Die Händler in der Altstadt laden am 26. Juni zum Midnightshopping ein und bieten gleichzeitig ein Jazzfestival. Acht Stunden Musik-Programm werden sechs Musikgruppen im Rahmen des Louisiana Musikfestivals bieten. Dabei werden die Bands unterschiedliche Musikrichtungen spielen, die vom Blues bis Dixieland reichen. Das … Weiterlesen

Urlaubslektüre aus Wetzlar

Der Urlaub steht vor der Tür und viele nutzen den Urlaub um ein oder mehrere Bücher zu lesen. Da kommt die Blogparade von readthat gerade recht. Er ruft dazu auf drei luftig, leichte Bücher für den Sommerurlaub zu empfehlen. Krimis gehören meist in die Kategorie leicht und da bieten sich die Krimis aus der Reihe … Weiterlesen

Public Viewing ist überall

Morgen steht bei der Fußball-WM das zweite Spiel der deutschen Nationalmannschaft auf dem Programm. Aufgrund der guten Leistung unserer Spieler beim Match gegen Australien würden sich noch mehr Fans sich das Spiel anschauen, wäre da nicht der etwas unglückliche Spielbeginn um 13:30 Uhr. Wir sind ja nicht in Brasilien wo die Geschäfte und Büros schließen, … Weiterlesen

Public Viewing in Wetzlar

Wo in Wetzlar wird zur Fußball-WM ein Public Viewing veranstaltet? Bisher ist sowohl in der Zeitung als auch im Internet wenig zu den Thema Public Viewing in Wetzlar zu finden. Vor 2 Jahren zur Europameisterschaft war vor der Wetzlarer Rittal Arena eine große Leinwand aufgebaut, wie ist es dieses Jahr ? Wer nicht unbedingt eine … Weiterlesen

Rohstoffe auch bei Dieben beliebt

Durch die Schuldenkrise verschiedener Euro-Staaten verliert der Euro verliert immer mehr an Wert. Wer dem Euro auf Dauer kein Comeback zutraut legt sein Geld verstärkt in anderen Anlageklassen an. Besonders beliebt sind neben dem Dollar und dem Gold auch Rohstoffe. Auch die Diebe im Lahn-Dill-Kreis scheinen bei ihrer Beute Rohstoffe dem schwächelnden Euro vorzuziehen. Ein … Weiterlesen

Max und Moritz führen durch den Opticparcours

Max und Moritz sollen zukünftig dafür sorgen, dass auch Kinder am Wetzlarer Opticparcours Interesse zeigen. Allerdings sind Max und Moritz nicht die bekannten bösen Buben von Wilhelm Busch, sondern bei diesen Max und Moritz handelt es sich um zwei Shih-Tzu Hunde. Max und Moritz sind die Haupdarsteller eines Bilderbuches, dass der Künstler Peter Atzbach illustriert … Weiterlesen

Hessentag eröffnet

Die Wetzlarer müssen noch zwei Jahre warten aber in Stadtallendorf war es gestern so weit. Der Hessentag 2010 wurde vom noch Ministerpräsident Roland Koch und Bürgermeister Manfred Vollmer eröffnet. Zum Auftakt stand am Abend auf dem Open-Air-Gelände die YOU FM NIGHT mit Silbermond auf dem Programm, im Festzelt präsentierte sich Dieter Thomas Kuhn & Band. … Weiterlesen

Oldtimer-Treffen auf dem Domplatz

Zum Oldtimer-Treffen nach Wetzlar laden für Sonntag die Lions-Clubs, Lions-Club Wetzlar und Lions-Club Wetzlar-Solms, ein. Um 11:00 Uhr beginnt das Programm am Wetzlarer Domplatz. Zu sehen gibts es viel glitzerndes Chrom und gut polierten Lack, eben perfekt gepflegte Oldtimer. Zu den ältesten Oldtimern die vorgeführt werden, gehört ein ACME Touring light von 1903 und ein … Weiterlesen

Bandidos erobern Burg Greifenstein


Am 12. Juni feiern die Wetzlarer Bandidos das 10-jährige bestehen ihres Ortverbandes.
Als Location für ihre Geburtstagsparty hat sich der Rockerclub Bandidos das Burgrestaurant auf Burg Greifenstein ausgesucht.
Die Burg Greifenstein gehört dem Greifenstein-Verein und Vorsitzender des Vereins ist Landrat Wolfgang Schuster.

Der Verein habe gegen die Veranstaltung der Banditos keine Handhabe, die Feier wurde beim Betreiber des Restaurants angemeldet.
Der Veranstaltung wird auch auf der Internetseite der Bandidos mit einem Plakat beworben.
Es wird ein leckeres Ritteressen vom Grill und der Auftritt einer Rockband angekündigt.

Gedanken macht sich die Polizei lediglich um das hohe Verkehrsaufkommen, da erfahrungsgemäß die Jubiläumsfeiern des Rockerclubs gut besucht werde.
Andere Konflikte mit den Bandidos werden nicht erwartet, Gewaltaktionen gebe es fast immer nur beim Zusammentreffen mit anderen Motorrad-Clubs.
Besonders die etwas bekannteren „Hells Angels“ sind auf die Bandidos nicht gut zu sprechen.

Ermittler des Innenministeriums kommen aber zu einem anderen Ergebnis:
„Rockergruppen wie die Hells Angels und die Bandidos stellen eine zunehmende Bedrohung der öffentlichen Ordnung dar“

Weiterlesen