Wetzlarer Weihnachtsmarkt

Da Viele über die Suchmaschine hierher gespült werden, hier geht es zum Bericht des Weinachtsmarktes 2015 in Wetzlar. In Wetzlar weihnachtet es. Seit dem 1. Adventwochende gibt es auf dem Schillerplatz wieder den historischen Weinachtsmarkt. In dem Weinhachtsmarkt-Dorf können die Besucher Handwerkskunst erleben und die Produkte der kaufen. Seiler, Besenbinder, Holzschnitzer, Muldenhauer, Korbflechter und Fellschuhnäher … Weiterlesen

Wetzlar-Klagenfurt mit dem Fahrrad

Auf ganz bequeme Weise wird Mann oder Frau ab dem 13. Dezember mit dem Fahrrad von Wetzlar bis nach Klagenfurt reisen können. Denn ab diesem Termin wird Wetzlar wieder täglich von dem Eurocity Siegen-Klagenfurt angefahren und laut dem ADFC wird in dem Zug die Fahrradmitnahme möglich sein. Der neue Eurocity (EC) fährt ein Mal pro … Weiterlesen

Zeig den BOB in Dir

Obwohl der Winter immer näher rückt, ist mit BOB nicht der bekannte Schlitten gemeint sondern die Aktion BOB.
Die Aktion BOB ist eine Aktion gegen Alkohol im Straßenverkehr.
Initiatoren und hauptverantwortlich für BOB in Deutschland sind die Polizeiverbände der beteiligten Bundesländer.
BOB ist keine Abkürzung sondern der Name derjenigen Person einer Gruppe,
bob die nach Absprache keinen Alkohol trinkt und sich und seine Mitfahrer sicher nach Hause bringt.
BOB trägt die Verantwortung fürs Fahren. Er dokumentiert diese Verantwortungsübernahme nach außen, indem er sich mit einem knallgelben BOB-Schlüsselanhänger zu erkennen gibt.
In den teilnehmenden Gaststätten, Kneipen, und Diskotheken erhält er dafür ein alkoholfreies Getränk gratis.
 

Heute startet das BOB-Gewinnspiel, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt.

Zeig den BOB in Dir ist ein Fotowettbewerb, mitmachen kann jeder der mindestens 18 Jahre alt ist.
Gewinnen wird das originellste Bild, dass von einer Jury ausgewählt wird.

Wie kann ich mitmachen ?

Die Aufgabe ist es ein originelles Foto von dir oder deinen Freunden mit Bezug zur
„Aktion BOB – Präventivprogramm gegen Alkohol am Steuer“ zu machen.

Weiterlesen

Gallusmarkt Wetter

Wie wird das Wetter am Gallusmarkt ? Was sagen die Wetterfrösche ? T-Shirt oder Wintermantel ? Werden die Stände mit Glühwein und heissen Apfelwein oder die Bierstände das bessere Geschäft machen. Die Aussichten sind für alle Gallusmakttage ähnlich. Die Höchsttemperaturen sollen sich zwischen 8 und 10 Grad bewegen, abends ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen … Weiterlesen

Wetzlarer Apfelmarkt mit 100 Ausstellern

Die Naturschutz-Akademie Hessen lädt am Sonntag den 27. September wieder zu dem traditionellen Wetzlarer Apfelmarkt ein. Über 100 Aussteller kann man in dem Erlebnisgarten der Naturschutz-Akademie und der Friedenstraße besuchen. Wie der Name Apfelmarkt schon sagt, ist der Apfel das Hauptthema der Austeller. Neben unterschiedlichen Apfelsorten von Direktvermarktern werden Apfelweine, Apfelsäfte, und Apfelkuchen angeboten. Aber … Weiterlesen

Gallusmarkt in Wetzlar

Bald ist es wieder soweit, die nächste Großveranstaltung in Wetzlar steht vor der Tür.
Der Wetzlarer Gallusmarkt 2009 wird vom 15. bis 18. Oktober wieder viele Besucher nach Wetzlar locken.
Der größte mittelhessische Markt ist auf eine fast 700 Jahre alte Genehmigung zurückzuführen, am Tag des heiligen Gallus (16. Oktober), ein jahrmarktähnliches Treiben zu veranstalten.
Wie jedes Jahr wird der Gallusmarkt durch den Oberbürgermeister am 15. Oktober um 17.00 Uhr mit dem Fassanstich vor dem Festzelt auf der Lahninsel offiziell eröffnet.
Zur Eröffnung und später auf der Bühne im Zelt wird das in Wetzlar bekannte Frank Mignon Duo Unterhaltungsmusik und Partyklassiker zum Besten geben.
Neu ist dieses Jahr, dass sich die Händler des „Wochenmarktes“ auf dem Domplatz für Samstag und Sonntag einiges Rund um einen „Historischen Wochenmarkt“ haben einfallen lassen.
Das Feuerwerk wird traditionell den Abschluss des Gallusmarktes bilden.
Das Höhenfeuerwerk wird am Sonntag um 19.30 Uhr vom Wetzlarer Stadion in den Abendhimmel geschossen.

Weiterlesen

Programm zum Brückenfest

Das Programm zum Wetzlarer Brückenfest wurde jetzt veröffentlicht.

Am Freitag den 4.9. gibt das Karfunkel-Puppentheater eine Vorstellung in der Colchesteranlage.
Um 16:00 Uhr steht Großmutters Geburtstag auf dem Programm
Um 19:30 folgt dann der Brückenlauf – Start und Ziel ist die Lahninsel

Das Programm am Samstag den 05.09.

In der Colchesteranlage: 16.00 Uhr –
Puppentheater „Rotkäppchen“
Auf der Lahninsel:
Ab 15:00 Uhr – Big Jam Buddy Becks und Tufu-Music
Auf dem Domplatz:
Ab 15:00 Uhr Wetzlar tanzt auf dem Domplatz
Latin zwischen Rueda-Merengue, Salsa + Cha-Cha-Cha
16.00 Uhr Walzer-Tanzprojekt
17.00 Uhr Folk- und Historien-Tänze
18:00 – 19:30 Uhr Mutschoko – Afro-Rock-Reggae-Soul
21 :00–23 :00 Uhr REBELIÓN – Orquesta de Salsa
Auf dem Eisenmarkt:
ab 12:00 Uhr spielt die Victoria Combo und ab 16:00 Uhr die Mixed Pickels
Auf dem Schillerplatz:
ab 14:30 – Das Brian Anderson Duo nund ab 19:30 Uhr Exbluesiv

Das Brückenfest-Programm am Sonntag den 6. September:

In der Colchesteranlage um 11.00 Uhr – Das Karfunkel Puppentheater mit der Vorstellung „Kasper und der Löwe“
In der Langgase ab 13:00 Uhr – Aktionen für Jung und Alt

Weiterlesen

Schillerplatzkirmes in Wetzlar

Nach dem Weinfest steht für den Schillerplatz das nächste Event auf dem Programm. Vom 7. bis 9. August wird die 30. Schillerplatzkirmes gefeiert. Los geht es am Freitag um 19 Uhr mit dem Fassbieranstich durch Bürgermeister Lattermann und Sibylle Pfeiffer. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Thomas Schäfer mit Livemusik. Am Samstag beginnt das Kirmestreiben bereits … Weiterlesen

Festumzug

Der große Festumzug ist einer der Höhepunkte des Ochsenfests. Der Umzug startet um ca. 13:00 Uhr und beginnt in Wetzlar in der Brückenstraße. Dann geht es über den Karl-Kellner-Ring und die Langgasse in die Altstadt. Weiter über die Lahnstraße, Eisenmarkt zum Domplatz. Über die Goethestraße, Konrad-Adenauer-Promenade, Goldfischteich, Friedenstraße bis zur Volpertshäuser Straße. Hier erfolgt die … Weiterlesen

Miss Lahn-Dill kommt aus Brandoberndorf

Die Miss Lahn-Dill 2009 kommt aus Brandoberndorf und heißt Johanna Plata. Bei den diesjährigen Misswahlen im Vorfeld des Ochsenfestes setzte sich die 24 jährige Erzieherin gegen 10 weitere Kandidatinen durch. Auf Platz 2 landete Jana Welcker aus Waldbrunn und den 3. Platz erreichte Stephanie Schneider aus Mudersbach. Auf den Internetseiten von Mittelhessen.de gibt es eine … Weiterlesen