Weinfest 2018

Vom 27. bis 29. Juli findet in Wetzlar das diesjährige Sommernachts-Weinfest statt.

Beginn am Schillerplatz ist um 16 Uhr.
Die offizielle Eröffnung durch den Stadtrat Jörg Kratkey mit dem Empfang der rheinhessischen Weinprinzessin ist um 19:00 Uhr auf der Schillerplatz-Bühne danach unterhält Pit Grün die Gäste musikalisch.
Bereist seit zwei Jahren wurde dem Erfolg des Wetzlarer Weinfestes Rechnung getragen und das Weinfest zieht sich mittlerweile vom Schillerplatz in die Nauborner Straße bis zum Klostergarten.
Dazwischen, im Hof der Musikschule, liegt der Apfelweingarten.

Wetzlars Partnerstädte zu Gast auf dem Weinfest

Wetzlars Partnerstädte präsentieren sich mit erlesenen Weinen aus ihrer Region auf dem Weinfest im Klostergarten.
Aus Avignon reisen Renée und Jean-Pierre Haegy zusammen mit ihrem Sohn Pierre-Yves an. Sie haben prämierte Weine von der Côtes du Rhône im Gepäck.
Toskanische Weine können die Weinfestbesucher am Stand von Samanta Giorgio und ihrem Mann Luca Benincasa probieren, sie kommen aus der italienischen Partnerstadt Siena und werden unter anderem den bekannten toskanischen Chianti anbieten. Aber nicht nur Wein auch Olivenöl und selbstgemachte Pestos werden bei den Italienern angeboten.

Auch aus der Partnerstadt Colchester, eine Gegend die nicht gerade wegen ihres Weinanbaus berühmt ist, werden Weine angeboten.
Tom Bunting vom Dedham Vale Vineyard produziert seit über 25 Jahren auf dem 40 Hektar großen englischen Weingut ausgezeichnete Weine,
die Besucher des Weinfestes könen aus Weiß- und Roséweinen oder auch Sekt wählen.

Schwieriger wird es schon bei unserer Partnerstadt Schladming, da ist nix mit Wein. Sie werden auf dem Wetzlarer Weinfest Weine aus der Südsteiermark anbieten.
Neben Weiß- und Roséwein wird die Familie Brauchart auch Knabberereien und Kürbiskernöl präsentieren.

In der Nauborner Straße und am Schillerplatz werden die deutschen Weine angeboten.
Mit dabei sind das Weingut Eller, das Weingut Emrich, das Weingut Blass, das Weingut Bischmann und das Weingut Kalthethaler.

Das Programm zum Weinfest

Auf der Bühne am Schillerplatz werden auftreten:

Freitag 19 Uhr Pit Grün

Samstag 14:30 Uhr Orientalische Tanzgruppen der WKG

Samstag 19:00 Uhr Frank Mignon

Sonntag 11:00 Uhr das Wetzlarer Salonorchester
Sonntag 15:00 Uhr das Hinterland Jazz Orchester

Auf der Bühne im Klostergarten:

Freitag 19:00 Uhr Italienischer Abend mit El Camino
Er spielt Melodien  von Eros Ramazotti über Zucchero bis Adriano Celentano.

Samstag  15:00 Uhr spielen das Colne Valley Youth Orchestra aus Colchester mit Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Wetzlarer Musikschule englische Klassiker.
Samstag 20:30 Uhr ist der Steirer Abend angesagt. Die „Alpintaler“ stehen auf der Bühne und bringen zünftige alpenländische Melodien auf das Weinfest.

Sonntag 14:00 Uhr präsentiert der französische Sänger Christian Alix bekannte Chansons und Eigenkompositionen.

Für Weinfans aus den nördlichen Land-Dill-Kreis denen der Weg zum Wetzlarer Weinfest zu weit ist bietet Herborn eine Konkurrenzveranstaltung.
Ebenfalls vom 29. bis 31. Juli findet das 30. Herborner Sommerfest statt. Auch hier kann der Besucher aus vielen Weinen wählen und das Ganze natürlich ebenfalls mit musikalischer Untermalung.