Der Wetzlarer Gallusmarkt wird vom 17. bis 20. Oktober wieder zahlreiche Besucher nach Wetzlar locken.
Traditionell wird Mittelhessens größter Markt am Donnerstag mit dem Fassbieranstich durch unseren Oberbürgermeister Wolfram Dette um 17 Uhr offziell eröffnet.
Livemusik und Markttreiben
Händler, Vereine und gemeinnützige Organisationen werden an zirka 150 Verkaufsständen die unterschiedlichsten Waren anbieten.
Die Verkaufsstände ziehen sich durch gesammte Innenstadt.
Vom Domplatz über den Eisenmarkt bis zum Schillerplatz und durch die Lahnstrasse und Langgasse bis zur Bahnhofstrasse gibt es ein breit gefächertes Angebot.
Handarbeitsartikel, Schmuck und Bekleidung sind nur eine kleine Auswahl der angebotenen Waren.
Einen besonders großen Umfang wird die Gastronomie einnehmen.
Heißer Apfelwein, Hessenpunsch und Glühwein werden vor allem bei niedrigen Außentemperaturen viele Abnehmer finden.
Neben „Speis und Trank“ hat der Gallusmarkt auch für Augen und Ohren etwas zu bieten.
Musikalische Highlights am Gallusmarkt
Am Donnerstag 17. Oktober
- Gibt es im Festzelt auf der Lahninsel ab 16 Uhr Livemusik mit der „Frank-Mignon-Band“.
- Ab 16 Uhr spielt das Duo „Vis-y-Vis“ auf der Bühne in der Bahnhofstrasse.
- Um 19 Uhr die Gruppe „WestCoast“ auf dem Eisenmarkt.
- Ab 20:30 Uhr sind die „New Georgia Groove“ im Festzelt auf der Lahninsel.
- 16 Uhr – Das „Duo PROSECCO“ in der Bahnhofstrasse.
- 19 Uhr – „Overtime“ am Eisenmarkt.
- 20:30 Uhr – „Die Oldies“ im Festzelt Lahninsel.
- 12 Uhr – das „Egerland Duo mit den Wetzlarer Altstadtmusikanten“ im Festzelt Lahninsel.
- 19 Uhr – auf der Bühne am Eisenmarkt „Carlo und Toni“
Freitag 18. Oktober
Samstag 19. Oktober
Sonntag 20. Oktober
Wie man sieht, wird die Tradition in Wetzlar auch am Gallusmarkt gepflegt, so unterscheidet sich das Musikprogramm nur wenig vom letztjährigen Gallusmarktprogramm.
Historischer Wochenmarkt und Feuerwerk
Zusätzlich zu dem regulären Wochenmarkt am Samstag (8 bis 14 Uhr) gestalten die Händler ab Samstagnachmittag und am Sonntag einen historischen Wochenmark auf dem Domplatz.
Der historische Wochenmarkt bietet unter anderem hessische Spezialitäten, Kartoffelfeuer und für die kleinen einen Streichelzoo.
Ebenfalls von den Marktbeschickernorganisiert, gibt es am Samstagabend ab 19 Uhr ein „Festival der Sinne“.
Den Besuchern bietet sich eine Show mit Artistik, Feuer und Musik.
Am Sonntag kommen dann die absoluten Besuchermagneten.
Zusätzlich zu den Gallusmarktverkaufsständen laden die Wetzlarer Geschäfte mit einem verkaufsoffenen Sonntag zum Einkaufsbummel. Geöffnet sind die Geschäfte ab 13 Uhr.
Das Höhenfeuerwerk wird wie jedes Jahr der optische Höhepunkt des Gallusmarktes.
Wann ist das Feuerwerk ?
Nachdem ich letztes Jahr durch einen netten Kommentar darauf hingewiesen wurde, dass ich die Uhrzeit für das Feuerwerk nicht angegeben hatte, wird das diese Jahr natürlich nicht nochmal passieren.
Das große Gallusmarkt-Feuerwerk wird ab 19.30 am Himmel über Wetzlar zu sehen sein.
Abgefeuert wird das Feuerwerk vom Wetzlarer Stadion aus.
Natürlich gibt es auf dem Gallusmarkt auch einen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften.
Der Vergnügungspark befindet sich auf der Lahninsel und ist täglich ab 14 Uhr geöffnet.
Die Marktzeiten des Gallusmarktes sind täglich von 10 bis 23 Uhr.
Impressionen vom letzten Gallusmarkt hat das Team der Hessencam hochgeladen.