Gallusmarkt 2012 in Wetzlar

4 Tage Gallusmarkt

Vom 18. bis 21. Oktober findet der diesjährige Gallusmarkt statt.
Gallusmarkt in Wetzlar bedeutet:

  • – Historischer Markt
  • – Musik
  • – Verkaufsoffener Sonntag
  • – Großes Feuerwerk

 

Der Gallusmarkt blickt auf eine lange Tradition zurück und ist einer der größten mittelhessischen Märkte dieser Art.
Die offizielle Eröffnung durch den Wetzlarer Oberbürgermeister Wolfram Dette erfolgt am Donnerstag um 17:00 Uhr im Festzelt auf der Lahninsel mit dem Fassbieranstich.
Zum Gallusmarktprogramm 2013

Großes Markttreiben in Wetzlar

Auch dieses Jahr werden wieder über 150 Händler mit Verkaufsständen und Aktionen zahlreiche Besucher in die Wetzlarer Innenstadt locken.
Der historische Wochenmarkt auf dem Wetzlarer Domplatz wird dieses Jahr über zwei Tage veranstaltet.
Am Samstag findet zunächst der reguläre Wochenmarkt bis 14:00 Uhr statt, dann wird sich der Marktplatz in einen historischen Markt mit vielen Atraktionen verwandeln.

Für den Abend wird den Gästen eine Show aus „Feuer, Musik und Genuss“ versprochen.
Stelzenläufer werden den Domplatz mit Feuerfackeln und Musik in Bewegung bringen, die Besucher erwartet ein spektakuläre Show aus Musik und Flammen.
Am Sonntag werden dann besonders die Kinder mit ihren Familien angesprochen.
Zahlreiche Tiere, von der kleinen Ente bis zum großen Esel, verwandeln den Domplatz in einen Streichelzoo.

Das hauptsächliche Treiben des Gallusmarktes findet aber in den Gassen der Wetzlarer Altstadt statt.
Neben den vielen kommerziellen Marktbeschickern werden auch wieder zahlreiche gemeinützige Organisationen ihre Stände aufbauen.

Weiterlesen

Gallusmarkt 2011 in Wetzlar

Der Gallusmarkt ist eine der letzten großen Freiluftveranstaltungen im Jahr. Dieses Jahr wird der Gallusmarkt vom 20. bis 23. Oktober in Wetzlar die Altstadt mit Händlern und Besuchern füllen. Für die 4 Tage Gallusmarkt werden über 150 Händler mit Verkaufständen und Aktionen in Wetzlar Station machen. Daneben gibt es noch zahlreiche Stände von Vereinen und … Weiterlesen

Wetzlars Schnellste Ente

Mit einem deutlichen Sieg für die gelbe Ente Nr. 352 endete das gestrige Entenrennen. Wetzlar-Aktuell präsentiert die Sieger-Ente. Der Besitzer der Rennente konte sich über einen Einkaufsgutscheine in Höhe von 500 Euro freuen. Ich selbst hatte auch 5 Enten am Start, allerdings waren das wohl eher lahme Enten, keiner dieser Enten gelang eine Platzierung unter … Weiterlesen

Miss Lahn-Dill ist Elena Helwich

Die Entscheidung ist gefallen. Heute wurde im Vorprogramm des Ochsenfestes die Miss Lahn-Dill gekürt. Miss Lahn-Dill 2011 wurde Elena Helwich aus Rechtenbach. Im gut gefüllten Festzelt stellten sich heute 17 Damen der Jury, der auch die ehemaligen „DSDS-Stars“ Manuel Hoffmann und Vanessa Jean Dedmon angehörten. Beide hatten es bei der Casting-Show bis auf Platz 3 … Weiterlesen

Das volle Programm Ochsenfest 2011

Zum 63. mal wird 2011 das Ochsenfest vom Landwirtschaftlichen Verein Lahn-Dill ausgerichtet.
Vom 28. Juni bis 5. Juli werden auf dem Festplatz in Finsterloh wieder viele Tausend Besucher in Wetzlar erwartet.
Die offizielle Eröffnung des Ochsenfestes ist aber erst am Mittwoch um 19:00 Uhr.

Doch bereits am Dienstag findent quasi als Vorprogramm zum Ochensfest die erste Veranstaltung statt.
Hit Radio FFH und der Land-Dill-Anzeiger lassen im Festzelt die „Miss Lahn-Dill“ wählen.
Die Miss-Wahl beginnt am 28.6. um 20:00 Uhr.

Ochsenfestprogramm Mittwoch den 29. Juni um 19:00 Uhr:

Offizielle Eröffnung des Ochsenfestes mit Fassbieranstich, dazu spielt die „Fetztensteiner“ Stimmungskapelle.
Einlass ist ab 18:00 Uhr.

Ochsenfestprogramm Donnerstag den 30. Juni:

Um 11:00 Uhr wird die große Verbraucheraustellung eröffnet.
Ab 14:00 Uhr spielt im Festzelt die Festkapelle „Bruno Gress“.

Ochsenfestprogramm Freitag den 1. Juli:

Höhepunkt am Freitag ist die große Tierschau.
Der Auftrieb der Tiere beginnt um 7:00 Uhr,
der Tierschauwettbewerb um 9.00 Uhr.
Ab 10:00 Uhr ist Frühschoppenzeit mit der Kapelle „Bruno Gress“.
Die Sieger der Tierschau werden um 12:00 Uhr prämiert.
Um 16:00 Uhr findet der Pressestammtisch der WNZ statt.
Ab 19:00 Uhr spielt die „Müncher Zwietracht“ im Festzelt.

Ochsenfestprogramm Samstag den 2.Juli:

Um 10:00 Uhr beginnt der Ochsenfest-Frühschoppen mit der Festkapelle „Bruno Gress“

Weiterlesen

Ostereiersuche im Osterwald

Während früher die Ostereier noch auf der Osterwiese gesucht wurden, gibt es jetzt den Osterwald, in dem die Kleinen sich auf die Suche nach den bunten Eiern machen können.
Treffpunkt für den Gang in den Osterwald ist der Parkplatz Stoppelberg, von da geht es gemeinsam um 14:00 Uhr zum Osterwald

Gallusmarkt Wetzlar 2010

Hier geht es zum Gallusmarktprogramm 2011 Der Wetzlarer Gallusmarkt lockt auch dieses Jahr wieder mit einem bunten Markttreiben, Live-Musik und Feuerwerk. Von Donnerstag bis Sonntag werden von der Bahnhofstraße bis zum Schillerplatz über 150 Händler ihre Waren anbieten. Auch musikalisch hat Wetzlar während des Gallusmarktes einiges zu bieten. Live-Musik gibt es im Festzelt auf der … Weiterlesen

Umweltfreundlich zum Apfelmarkt

Der schon traditionelle Wetzlarer Apfelmarkt findet dieses Jahr am 26. September statt. Wie in den vergangenen Jahren werden wieder einige tausend Besucher zum Apfelmarkt erwartet. Schlagen sie zwei Fliegen mit einer Klappe und lassen Sie sich ganz umweltfreundlich mit Bus und Bahn zum Markt chauffieren. Das schont die Umwelt und sie brauchen sich nicht auf … Weiterlesen

Urlaubslektüre aus Wetzlar

Der Urlaub steht vor der Tür und viele nutzen den Urlaub um ein oder mehrere Bücher zu lesen. Da kommt die Blogparade von readthat gerade recht. Er ruft dazu auf drei luftig, leichte Bücher für den Sommerurlaub zu empfehlen. Krimis gehören meist in die Kategorie leicht und da bieten sich die Krimis aus der Reihe … Weiterlesen

Public Viewing in Wetzlar

Wo in Wetzlar wird zur Fußball-WM ein Public Viewing veranstaltet? Bisher ist sowohl in der Zeitung als auch im Internet wenig zu den Thema Public Viewing in Wetzlar zu finden. Vor 2 Jahren zur Europameisterschaft war vor der Wetzlarer Rittal Arena eine große Leinwand aufgebaut, wie ist es dieses Jahr ? Wer nicht unbedingt eine … Weiterlesen