Hotels und Kneipen verdienten dieses Jahr auch im April weniger.
Das belegen die Zahlen, die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht wurden.
Die Zahlen gelten für das Bundesgebiet, doch Wetzlar wird da keine Ausnahme darstellen.
Kneipen und Hotels begrüßten im April weniger Besucher als im Vorjahr – entsprechend sind auch die Umsätze gesunken.
Die größten Verluste mussten Beherbergungsbetriebe hinnehmen.
Die Zahlen belegen, dass der Umsatz der Kneipen, Restaurants und Herbergen im April um 4,7 Prozent unter dem Wert des Vorjahres lag, zu unveränderten Preisen hätte das Minus sogar sieben Prozent betragen.
Auch im Vergleich zum März mussten die Wirte einen Rückgang um 1,2 Prozent hinnehmen.
Während die Hotels direkt von der Wirtschaftskrise betroffen sind, sind die Gründe bei den Kneipen sicher vielschichtiger.
Nicht jeder will oder kann sich die Getränkepreise leisten die in den Kneipen zu zahlen sind.
Wetzlar liegt mit seinen Preisen durchaus auf Großstadtniveau, leider aber nur bei den Preisen.
Das schlechte Wetter der vergangenen Woche sollte aber zumindest den Kneipen ohne Biergarten wieder etwas Auftrieb gegeben haben.
Im eigenen Interesse hoffe ich natürlich darauf, dass auch die Biergärten von dem kommenden Sommer profitieren und sich das Wetter in ihrem Sinne entwickelt.
Nebenbei sei erwähnt, dass die Kneipen und Hotels auch die Werbung für ihren Betrieb nicht vergessen sollten.
Das Internet bietet sich für lokale Werbung besonders an.
Werbung im Internet ist deutlich billiger als in den Printmedien und Werbung auf einer Seite wie Wetzlar-aktuell spricht die richtige lokale Zielgruppe an.