Am Sonntag den 12. September findet in Wetzlar-Finsterloh das 1. Wetzlarer Kartoffelfest statt.
Was ist das Kartoffelfest ?
Das Wetzlarer Kartoffelfest soll ein Erlebnistag für die ganze Familie rund um die Kartoffel werden.
Veranstalter sind der Förderkreis der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg, der Stadtmarketing-Verein Wetzlar und der landwirtschaftliche Verein.
Der Erlös aus dem Kartoffelfest kommt dem Förderkreis der Lebenshilfe zugute.
Was ist los auf dem Kartoffelfest ?
Das Kartoffelfest beginnt um 11:00 Uhr mit einem Mundartgottesdienst, zeitgleich gibt es auch einen Kindergottesdienst.
Um 12:00 Uhr spielt das Schwalbacher Blasorchester.
Danach treten die Hoinger und die Trachtengruppe der Landfrauen Hüttenberg-Lützelinden auf.
Für den kulinarischen Genuss werden zahlreiche Kartoffelgerichte angeboten.
Kartoffelsuppe, Dulges, Pellkartoffeln mit Grüner Soße, Kartoffelsalat, Kartoffelpuffer und Kartoffelbratwürste kommen auf dem Tisch.
Wer sich ordentlich mit Kartoffeln gestärkt hat, kann an einer Führung durch das Landwirtschaftliche Museum teilnehmen oder die Landmaschinenaustellung besichtigen.
Auch an die Kinder wurde gedacht.
Es gibt einen Malwettbewerb, Ponyreiten und einen Streichelzoo.
Der Höhepunkt wird das Kartoffelfeuer, wenn das Kartoffelkraut verbrannt ist, können die Besucher ihre Kartoffeln garen und direkt essen.
Dem Namen nach „1. Wetzlarer Kartoffelfest„, ist zu erwarten, dass es sich nicht um das letzte Fest dieser Art handeln soll.
Mal abwarten ob sich das Kartoffelfest ähnlich gut etablieren kann, wie der so beliebte Apfelmarkt, der bereits seit 1988 eine erfolgreiche Vernastaltung in Wetzlar ist.